Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-4 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
Vorlage:User el(a)-1
Landeswappen von Thüringen
Landeswappen von Thüringen
Dieser Benutzer kommt aus Thüringen.
Benutzer nach Sprache

Meine Wenigkeit, wohnhaft in Jena, studierend an der FSU, schreibend für Crossover und spielend mit einem Basketball. Das war's, kurz und knapp.

Hat jemand Fragen wegen irgendwas, dann eine Mail an bender@crossover-online.de.

Achja, „Bender“ wegen dem Roboter aus „Futurama“. Und „235“ als Zahlenkombination von „23“ (LeBron James) und „5“ (Jason Kidd), weil ich der Annahme war, der Name Benutzer:Bender sei schon vergeben. War er aber nicht...

Artikel

Hier eine Auswahl von Artikel, die unter meiner Mitwirkung entstanden sind.

Geschichte

Basketball

Und tausende Ergänzungen in anderen Artikeln. To be continued ...

Der "Atlantis-Streit"

Das "Exzellent-Symbol" hinter dem Artikel Atlantis bedeutete harte Arbeit. Es galt nämlich, die hartnäckige Opposition von Benutzer:Athenaios zu überwinden, bzw. überhaupt erst einmal mit ihr zurecht zu kommen. Athenaios' Absicht ist nämlich, die auf dem Gebiet "Atlantis-Forschung" wenig bescheidwissende Masse der User hier zu überzeugen, dass es unter seriösen Wissenschaftlern (d.h. Professoren und sonstigen Hochschullehrern; nicht etwa Privatgelehrte und Hobbyarchäologen) eine Debatte gäbe, ob es Atlantis tatsächlich gegeben hätte. Das wirkt auf den ersten Blick harmlos, aber ich will mal folgenes Beispiel bemühen:

Oberstes Nahziel der Intelligent Design-Kreationisten in den USA ist es, der Öffentlichkeit vorzugauckeln, es gäbe tatsächlich einen Streit zwischen Wissenschaftlern, zwischen ID und der Evolution nach Darwin. Nachdem die Öffentlichkeit davon überzeugt wurde, wird dann erwirkt, dass an den Schulen beide Lehren unterrichtet werden. Damit hätten sie ihr Ziel erreicht, und die darwin-kritische Masse der religiösen Schüler hätte ihre Alternative, die sie immer für richtig halten würde. Genau aus diesem Grund halten sich die meisten Biologen auch aus dieser Debatte zurück.

Bei der "Atlantis-Debatte" ist es das gleiche. Athenaios will den Anschein erwecken, als wüsste die Klassische Altertumswissenschaft nicht über Atlantis bescheid. Als gäbe es tatsächlich eine Debatte. Das ist natürlich völliger Quatsch, aber leider musste dies nun als "Kompromis" im Artikel Atlantis auftauchen, sonst wäre es "auf Grund anhaltender Streitigkeiten" nie zu einer Exzellent-Wahl gekommen.

Ich will aber die Sicht der Gegenseite nicht vorenthalten: hier die Sicht auf mich durch die Atlantologen-Brille.