1. FC Donzdorf

deutscher Fußballverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 14:37 Uhr durch 84.157.97.210 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

SLA mit Einspruch --Geisslr 17:59, 16. Okt. 2006 (CEST)



{{Löschen}}

unfug --Christian Bier Bewerte meine Arbeit!(ziemlich mies!)HALUNKE§3000 17:17, 16. Okt. 2006 (CEST)Wieso? Spinnts du? Der Verein hat für die ganze Umgebung eine so große Bedeutung wie Frisch Auf Göppingen oder Der SC Geislingen! Nicht löschen!67.0994.23.23


Unfug ist es nicht. Aber an den WP:RK schlittert der Klub wohl knapp vorbei - in Anbetracht der Tatsache, dass viele Vereine der Verbandsliga Württemberg einen Artikel haben und der löschende Admin vermutlich die Ligazugehörigkeit falsch eingeschätzt hat, lieber LA. Geisslr 17:59, 16. Okt. 2006 (CEST)

Vorlage:Fußballklub Infobox

Der 1. Fußball-Club Donzdorf 1920 e.V. ist ein Sportverein aus Donzdorf. Neben den Fußballmannschaften (auch Jugend und Altherren) gibt es seit 1987 auch eine Tennisabteilung. Größter Sportlicher Erfolg war der Aufstieg in die 1. Amateurliga 1967.[1] Diese war damals die dritthöchste Spielklasse.[2]

Historie

Der Verein wurde am 6. Januar 1920 gegründet. 1930 erfolgte der erste Aufstieg in die Kreisliga, doch bereits ab 1931 musste der Spielbetrieb bis 1940 hin immer mehr aufgegeben werden, später sogar ganz. 1946 nahm eine Herren- und Jugendmannschaft wieder den Spielbetrieb auf, 1949 stieg der FC Donzdorf in die Bezirksklasse auf wo man gleich in der Saison 1949/50 den fünften Platz erreichte und durch die Spielklassenänderung darauf in der II. Amateurliga spielte. Ganze 17 Jahre spielten die Donzdorfer dort bis sie 1967 sogar in die I. Amateurliga aufstiegen. Dort konnten die Donzdorfer sich jedoch nur ein Jahr halten.[1] 1975 stieg Donzdorf ein weiteres mal ab, in die damalige A-Klasse. Fünf Jahre später erfolgte sogar der Abstieg in die Kreisliga A. Dort hielt man sich erneut fünf Jahre auf, bis man 1985 In die Bezirksliga Neckar-Fils und 1993/94 in die Landesliga aufstieg. Seit 2006 spielt der Verein in der Verbandsliga Württemberg. Neben den Fußballmannschaften (auch Jugend) gibt es auch eine Tennisabteilung.

Stadion

Das Lautertalstadion wurde 1962 erbaut und 1998 durch die Stadt Donzdorf erweitert. Es fasst 3500 Sitzplätze.

Quellen

  1. a b Hardy Grüne: 1. FC Donzdorf in: ders. (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 120. ISBN 3-89784-147-9
  2. Hardy Grüne: Ligastruktur in: ders. (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 14f. ISBN 3-89784-147-9

Offizielle Website des Vereins