Nil Karaibrahimgil (* 1976 in Ankara) ist eine türkische Pop-Rocksängerin. Aufgrund der Länge ihres Nachnames, verwendet sie als Künstlernamen meist das kurze Nil.
Lebenslauf
Nil stammt aus einer musikalischen Familie, ihr Vater Suavi Karaibrahimgil war selbst lange Jahre als Musiker aktiv, und ihr Onkel – im Hauptberuf Tourismusattache der Türkei - gehört dem Modern Folk Trio an, welches 1981 für die Türkei am Eurovision Song Contest teilnahm. Ihr Weg auf die Bühne verlief über Umwege. Im Jahr 2000 schloss sie ihr Studium der Internationalen Beziehungen an der Bosporus-Universität ab. Währenddessen hatte sie begonnen, in einer Werbeagentur zu arbeiten, für die sie Kinospots und Radiojingles produzierte. Landesweit bekannt wurde sie in der Türkei durch ihre Rolle in einem Werbespot für eine türkische Telefonkartenfirma. Mit diesem Auftritt begründete sie auch ihr Image als modernes, freies, unabhängiges Mädchen – als „Özgür Kiz“.
Debütalbum
Mit ihrem 2002 erschienenen Debütalbum „Nil Dünyasi“ hat die Sängerin frischen Wind in die türkische Popszene gebracht. Ihre intelligente Verbindung aus Drum’n’Bass mit orientalischen Motiven, vor allem aber ihre unverblümten, frechen und ironischen Texte lassen sie aus der Masse der türkischen Popstars heraus stechen. Bereits das Booklet ihrer CD fällt durch seine ungewöhnliche Gestaltung auf, ist es doch dem Look eines Frauenmagazins nachempfunden. Ihr Song „Erkekler yüzünden“ handelt davon, was Mädchen nicht alles tun, um Jungs zu gefallen, und zählt dabei allerhand Nützliches auf, von Zellulitiscreme bis Pediküre. Sie selbst, betont sie in Interviews, lege auf solchen Schönheitswahn allerdings keinen Wert. „Evlenmek gerek“ ist eine Art Antwort an die Mutter, die ihr vorhält, sie solle doch endlich heiraten, wozu sie allerdings noch keine Lust verspürt, während sie in „Kek“ davon singt, wie sie ihrem Geliebten aus lauter Liebe spontan sogar einen Sandkuchen bäckt. In „XL“ (Extralarge) beschwert sie sich dann allerdings, dass seine Liebe ihr eine Nummer zu groß ist. Und in „Resmen Asigim“ jubiliert sie dann selbst, zum dramatischen Klang eines türkischen Tangos, euphorisch von ihrem neu gefundenen Liebesglück.
2005 sang sie den Titeltrack zum Film "Organize Işler" von Yılmaz Erdoğan.
Diskographie
- Nil Dünyasi (2002)
- Nil FM (2004)
- Tek Taşımı Kendim Aldım (2006)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karaibrahimgil, Nil |
KURZBESCHREIBUNG | türkische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 1976 |