Webhosting

Bereitstellung von Speicherplatz auf einem Server
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 20:18 Uhr durch 85.212.13.116 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Webhosting, versteht man die Unterbringung (Hosting) von Webseiten auf dem Webserver eines Internetdienstanbieters.

Der Webhoster genannte Provider stellt, üblicherweise gegen Bezahlung, seine Ressourcen zur Verfügung. Zu diesen Ressourcen gehören insbesondere Bereitstellung und Betrieb von Host, Webserver und deren Netzwerkanbindung.

Der Leistungsumfang von Webhosting-Angeboten variiert erheblich. Die Angebote beginnen mit einer einfachen Webpräsenz über Server mit Skriptsprachenunterstützung (z. B. CGI, PHP) und Datenbank-Backend (z. B. MySQL) bis hin zu Paketen, die ein Web Content Management System beinhalten (z. B. Typo3, Joomla), Monitoring, Datensicherung, statistischen Auswertungen, Lastverteilung oder Hochverfügbarkeit.

Da jeder ein Gewerbe als Webhoster anmelden und Webhosting anbieten kann, ist der Markt sehr unübersichtlich und unterliegt stetigen Veränderungen. Orientierung schaffen Branchenportale und die regelmäßigen Providerlisten der Fachzeitschriften.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind die einmalige und monatlichen Kosten, der Leistungsumfang, die Anbindungsgeschwindigkeit und der Umfang der verfügbaren Serviceleistungen. Versteckte Kosten finden sich oft in nicht, schlecht oder teuer erreichbaren Kundentelefonen.

Auf die für den eigenen Auftritt geführte Internetstatistik sollte besonders geachtet werden, da häufig wenig aussagekräftige oder fehlerhafte Statistiken anzutreffen sind. Ohne geeignete Internetstatistik fehlt die Basis, um die Nutzung der Webpräsenz durch Besucher zu deuten. Für Einsteiger eignen sich primär Angebote mit einer einfachen Webpräsenz, die später nach Bedarf um weitere Eigenschaften erweitert werden kann oder zu einem anderen Provider umgezogen. Die Lektüre eines guten Buches über die Gestaltung von Webpräsenzen (vgl. auch Selfhtml) ist für ihren fachgerechten Aufbau unverzichtbar.


Jeder, der sich für einen Webhosting-Vertrag entscheidet, sollte einige wichtige Punkte beachten:

  • Angebote auf Preis, Speicherplatz, Datenverkehr (traffic) und andere wichtige Leistungsmerkmale hin überprüfen.
  • Preise von unterschiedlichen Providern vergleichen.
  • Nur dann ein billiges Einsteigerangebot (zum Beispiel ohne PHP und MySQL) nehmen, wenn man absolut sicher ist, dass man nie ein Gästebuch oder Forum betreiben will. Billig ist nicht gleich preiswert.
  • Wenn man selbst kein Profi ist, sollte man auf gute technische Unterstützung (Qualität von Antworten und Dokumentationen, Erreichbarkeit, Schnelligkeit und Kompetenz des Kundentelefons) durch den Anbieter besonderen Wert legen.
  • Für Firmen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legen gibt es auch Hostingangebote, die komplett mit Ökostrom betrieben werden.

Siehe auch

Eigene hP erstellen 1000 Gb speicher Habt ihr eine eigene Website? aber noch keine tools,games,chat und weiter extras wie zum beispiel Gewinnspiele? Alles zum direktzocken und zum einbau in eure HP´s http://www.webtools.de.tl

© 2006 webtools.de.tl Die entfernung dieses textzuges wird strafrechtlich verfolgt