Educatis

ehemalige Privatuniversität in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2006 um 19:48 Uhr durch 83.77.114.89 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Educatis ist eine Schweizer Privatuniversität und wurde im Jahre 2000 von Prof. Dr. Konstantin Theile in Altdorf UR gegründet. Seit 2003 ist sie vom Erziehungsrat des Kantons Uri staatlich anerkannt und hat somit das Recht akademische Titel zu vergeben. Spezialisiert hat sich die Universität auf akademische Fernstudien im Internet.

Studienangebot

Die EGSM Educatis Graduate School of Management ist eine Institution der Universität Educatis, mit einem breiten Angebot an Seminaren und Zertifikatsstudien in deutscher und englischer Sprache. Die online-MBA-Programme mit verschiedenen Vertiefungen sind von der FIBAA akkreditiert. Des Weiteren wird ein Bachelor und ein MSc-Programm sowie die Möglichkeit der Promotion angeboten. Folgende Abschlüsse sind möglich:

  • BA (Bachelor of Arts International Management)
  • MBA (Master of Business Administration)
  • MSc. (Master of Science)
  • Dr. (Doktor in Wirtschaftswissenschaften)
  • DBA (Doctor of Business Administration)
  • PhD (Doctor of Philosophy)

Organisationsstruktur

Die Organisationsstruktur der Universität entspricht einer akademischen Bildungseinrichtung unter staatlicher Aufsicht. Universitätsrat und operative wie akademische Leitung der Universität kontrollieren sich dabei gegenseitig. Zur Sicherung der Qualität wurde ein unabhängiger Qualitätssicherungs-Beauftragter benannt.

Der derzeitige Schwerpunkt der Universität liegt mit der School of Management bei der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungspersönlichkeiten in der Wirtschaft und der Verwaltung. Der Abteilung sind Institute angegliedert, die im Bereich der praxisorientierten Forschung tätig sind

Studium

Das Studium an der Universität Educatis ist ein Fernstudium mit Präsenzseminaren in Altdorf/Schweiz. Das Educatis-Konzept ermöglicht es, den Studenten ein internationales und universitätsübergreifendes Lehrprogramm anzubieten. Unter dem virtuellen Dach der Universität hat Educatis namhafte Professoren internationaler Universitäten als Autoren und Dozenten verpflichtet.

Die Lernmodule können von den Studenten von einer eigens entwickelten Lernplattform – eCampus – heruntergeladen werden. eCampus ist gleichzeitig Kommunikationsplattform (in Foren können Fragen an die Professoren bzw. Assistenten gestellt werden) und dient zur Überprüfung des Lernfortschritts mittels Online-Tests. Die eigentlichen Prüfungen zu den Modulen müssen unter Aufsicht geschrieben werden (jeweils 2 Stunden). Die benoteten Prüfungen werden örtlich so nah am Wohnort des/der Studierenden und zeitlich so flexibel wie möglich organisiert. Auch können die Studierenden selbst entscheiden, wann das Studium beginnt. Feste Semester oder Einschreibetermine gibt es nicht. Die Regelstudienzeit für den MBA beträgt 3 Jahre.