Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert | ►
◄ |
1230er |
1240er |
1250er |
1260er
| 1270er | 1280er | 1290er | ►
◄◄ |
◄ |
1262 |
1263 |
1264 |
1265 |
1266
| 1267 | 1268 | 1269 | 1270 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1266
|
- Der arabische Schachgroßmeister Borzago spielt simultan in Florenz. Ohne Sicht auf das Brett gewinnt er zwei Partien, die dritte endet remis.
Politik und Weltgeschehen
- 26. Februar: Karl I. von Anjou besiegt in der Schlacht bei Benevent ein deutsch-sizilianisches Heer unter Manfred von Sizilien
- Norwegen verkauft die Hebriden an Schottland
- Roger de Flor, militärischer Abenteurer († 4. April 1305)
- 10. Januar: Swantopolk II., ältester der Söhne von Mestwin I. aus der Dynastie der Samboriden,Polen
- 26. Februar: Manfred von Sizilien, König von Sizilien (* 1231)
- 4. April: Johann I., Markgraf der Mark Brandenburg
- 4. August: Otto von Burgund, Graf von Nevers, Auxerre und Tonnerre (* 1231)
- 21. Oktober: Birger Jarl, schwedischer Staatsmann und seit 1248 Jarl von Schweden
- Arigkbugha Khan, Bruder Kubilai Khans - ein mongolischer Thronanwärter
- Johann von Ibelin, Vasall des Königreichs Jerusalem, Graf von Jaffa und Askalon, Neffe von Johann I. der Alte von Ibelin, bekannter Jurist sowie Regent des Königreichs Jerusalem (1254-1256). (* 1215)
- Heinrich III., Herzog von Schlesien-Breslau