Ta'izz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2004 um 11:28 Uhr durch H0tte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ta'izz (auch Ta-izz, Taizz oder Tais) ist eine Stadt im Bergland von Jemen in der Höhe von 1370 m. Sie ist das Zentrum des Kaffeeanbaus im Land. Außerdem besteht eine Textilindustrie, Gerbereien und eine Schmuckindustrie. Die Stadt hat 178 000 Einwohner. Sie liegt zwischen Aden und Sanaa, hat aber auch Verbindungen zu den Häfen am Roten Meer al-Hudaida und al-Mokha. Unter den Rasuliden war Taizz eine der Hauptstädte im Jemen. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt mehrmals von den Osmanen besetzt. Zu dieser Zeit soll es auch eine wichtige islamische Bildungsstätte in der Stadt gegeben haben.