Ordnung
Beigetreten 21. Oktober 2006
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ordnung in Abschnitt Kategorie:Kunststoff
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Ich freue mich immer über konstruktive wie kritische Ideen und Anmerkungen. Die etwas hitzigeren Gemüter bitte ich zu bedenken, dass am anderen Ende der Leitung auch nur ein Mensch sitzt. Beleidigende Beiträge werden auf dieser Seite kommentarlos gelöscht.
Löschanträge mit GLEICHEN Begründung sind als sog. Wiederholungsanträge unzulässig, daher habe ich ihn wieder entfernt - Helmut Zenz 21:11, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Da hast Du mich gründlich missverstanden. Ich hatte den LA für die Kategorie nur gestellt, um den Unsinn dieser ganzen LA-Orgie aufzuzeigen. Hatte allerdings übersehen, dass es schonmal einen LA für die Abkürzungen gab, insofern hätte ich das natürlich auch einfacher haben können. --Ordnung 23:31, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Wie Jpp schon sagt, ist diese Handlungsweise nicht ganz unproblematisch. - Helmut Zenz 15:13, 23. Okt. 2006 (CEST)
Hi, kannst du mir mal verraten, was der Querverweis gegenüber der Unterkat. für einen Vorteil hat? --Schwalbe D | C | V 13:38, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Wie bereits in der Versionshistory angedeutet: Wenn Du die Kategorie:Kunststoffverarbeitung unter der Kategorie:Kunststoff einordnest, steht sie damit auch unter den Chemischen Stoffen und den Organischen Werkstoffen - wo sie aber nicht hinpasst. Die verarbeitenden Verfahren sind ja weder chemische Stoffe noch Werkstoffe.
- Solche rein assoziativen Kategorieeinordnungen sind inzwischen recht unbeliebt und "deprecated"; siehe auch Benutzer:Ordnung#CatScan und die Assoziativeinordnungen. Wenn Du die Kategorien unbedingt im direkten Zusammenhang haben möchtest, könnte man das - anlog zur Kategorie:Metallurgie - folgendermaßen sauber lösen:
- Kategorie:Kunststofftechnik (unter der Werkstoffkunde)
- Kategorie:Kunststoff (auch unter den Stoffkategorien)
- Kategorie:Kunststoffverarbeitung (auch unter der Fertigungstechnik und Urformung)
- Kategorie:Kunststofftechnik (unter der Werkstoffkunde)
- Könntest Du Dich damit anfreunden? --Ordnung 18:26, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Das klingt nach einem guten Plan. In den Unterkat. von Kategorie:Werkstoff wären die Verfahren "Exoten". Habe deine Idee spontan umgesetzt, zumal es ja (erst mal) keine Artikel betrifft. --Schwalbe D | C | V 21:57, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Schön :-)
- Was hältst Du von der Einordnung der Kategorie:Weiche Materie unter der Werkstoffkunde? Wenn überhaupt, dann müsste die doch unter die Kategorie:Werkstoff, oder? --Ordnung 23:55, 23. Okt. 2006 (CEST)