Diskussion:Bad Nauheim

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 23:32 Uhr durch Ute-s (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ute-s in Abschnitt Weblink zum Art Nouveau Network

Hier müsste doch aber unbedingt etwas über BN als Kurort und die Jugendstil-Bauten stehen. Bin darin leider nicht so bewandert, um darüber was vernünftiges zu schreiben. Wo sind die (Kunst-)historiker?--dehaib 17:33, 21. Dez 2004 (CET)

URV? Judentum in Bad Nauheim

Ich finde diesen neuen Abschnitt interessant und wichtig. Leider stammt er teilweise wörtlich von der in den Weblinks genannten Quelle zur jüdischen Geschichte. Und da er von einer IP ergänzt wurde, ist leider keine Diskussion dazu möglich. Ich fände es schade, wenn der Abschnitt ganz gelöscht würde, kenne mich als ev. Christin aber zu wenig aus, um ihn zu überarbeiten. Vielleichtg findet sich ja jemand? --Ute-S 17:38, 27. Feb 2006 (CET)

Es reicht nicht, den Verweis auf Verletzung des Urheberrechts kommentarlos zu entfernen. Bitte hier auf der Diskussionsseite dazu Stellung nehmen und klären. --Ute-S 14:12, 29. Mär 2006 (CEST)
Ich bin zwar nicht die IP, die den Abschnitt eingefügt hat, aber ich habe mir trotzdem erlaubt, den Abschnitt komplett neu zu schreiben und einige zusätzliche Fakten zu ergänzen - gerade angesichts des besonderen Verhältnisses der Stadt Bad Nauheim zur jüdischen Gemeinde wäre es schade gewesen, ihn einfach zu löschen. Jetzt sollte URV nicht mehr gegeben sein. --HH 19:27, 31. Mär 2006 (CEST)
Sehr schön! Ich hätte es auch schade gefunden, wenn dieser Abschnitt im Artikel fehlen würde, hatte deshalb nur den Hinweis gesetzt und nicht den Text entfernt. Um es selbst umzuformulieren fehlen mir Hintergrundkenntnisse. Danke! --Ute-S 00:47, 2. Apr 2006 (CEST)

Sprudelhof

Durch den neu eingefügten Abschnitt unten über den Sprudelhof sind nun Inhalte doppelt. Bitte an einer der beiden Stellen entfernen. --Ute-S 14:12, 29. Mär 2006 (CEST)

Ich finde, in Entwicklung Bad Nauheims müsste nicht so detailliert auf die Funktion / das Aussehen des SH eingegangen werden, der Teil müsste in Kultur und Sehenswürdigkeiten --Ezeew 19:26, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Im Abschnitt Entwicklung Bad Nauheims ist davon die Rede, das der SH um "[...] drei als Sprudel aus der Erde tretenden, von Jost neu gefassten heißen Heilquellen gruppiert ist" - ich habe bislang nur 2 finden können. Wo ist der 3. ? --Ezeew 19:26, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Nauheimer "Großherzoglichen Regierungsbauinspektors Wilhelm Jost" ist offensichtlich nicht identisch mit dem verlinkten deutschen Chemiker Wilhelm Jost, denn als 1902 in Nauheim schon gebaut wurde war der Chemiker noch gar nicht geboren (1903). Ich habe daher den Link auf Wilhelm Jost abgeändert.

Wenn der Link aus dem Fließtext herausgelöscht wird, verstehe ich das ja. Aber warum sollte man nicht unter den Weblinks darauf hinweisen? Weil die Webseite nicht auf Deutsch verfügbar ist? Ich füge ihn mal wieder ein und mache einen Sprachhinweis dahinter. Ich, als zugezogene Bad Nauheimerin, fand das jedenfalls einen interessanten Hinweis. --Ute-S 22:56, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Steschke: Warum wurde der Link aus Weblinks entfernt ? --Ezeew 22:57, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das habe ich auch schon gefragt. Ich finde das gut und habe gerade mal den Artikel zum Réseau Art Nouveau Network auch in der deutschen Wikipedia angelegt. --Ute-S 23:31, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten