Der Ausdruck Elevation (von lateinisch elevare „erheben“) bezeichnet:
- in der Astronomie: Der Winkelabstand eines Punktes am Sternhimmel von der Horizontebene; siehe Elevation (Koordinate).
- in der Anatomie: das Heben des Armes über die Horizontalebene.
- in der Stereofonie:
- einen akustischen Effekt im Stereodreieck bei Lautsprecherstereofonie; siehe Elevation (Tontechnik)
- einen akustischen Effekt bei der binauralen Tonaufnahme mit einem Kunstkopf.
- bei Geschützen: die Erhebung der Rohrachse über die Waagerechte hinaus; siehe Fachbegriffe Festungsbau.
- in der Luftfahrt: eine Höhenangabe
- einen Brauch bei der katholischen Eucharistiefeier; siehe Elevation (Liturgie).
geografisch:
- eine Stadt in Texas, siehe Elevation (Texas)
oder ein Lied von U2
Siehe auch: Erhebung