Die stabile Seitenlage ist eine Erste-Hilfe-Maßnahme, die durchgeführt wird, wenn ein Patient bewusstlos ist, aber noch atmet. Sie dient dazu, den Patienten vor dem Erstickungstod durch Verlegung oder Verstopfung der Atemwege (Aspiration), beispielsweise durch die eigene Zunge oder den eigenen Mageninhalt, zu bewahren.
Weblinks
- Wikibooks: Stabile Seitenlage – Lern- und Lehrmaterialien
- European Resuscitation Council Guidelines 2000 for Adult Basic Life Support, PDF (7s., 145 ko)