Gemeindebackhaus (Wellmersdorf)

Gemeindebackhaus mit Viehwaage, Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Fachwerkgiebel mit Backsteingefachen, um 1840.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2023 um 19:46 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (NEU, nach Denkmalliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Gemeindebackhaus in Wellmersdorf, einem Gemeindeteil von Neustadt bei Coburg im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern, wurde um 1840 errichtet. Das Backhaus an der Kupferbergstraße ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Gemeindebackhaus in Wellmersdorf

Der erdgeschossige Sandsteinquaderbau mit Satteldach besitzt einen Fachwerkgiebel mit Backsteingefachen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Neustadt bei Coburg (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 50° 17′ 12″ N, 11° 6′ 32″ O