Wacken

Gemeinde in Schleswig-Holstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2004 um 18:56 Uhr durch Kiki1701 (Diskussion | Beiträge) (typo, erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Verwaltungsbezirk: Amt Schenefeld
Kreis: Kreis Steinburg
Fläche: 7,1 km²
Einwohner: 1874
Bevölkerungsdichte: 264 Einwohner/km²
Höhe: m ü. NN
Postleitzahlen: 25596
Vorwahlen: 04827
Geografische Lage: 9° 22' 60 n. Br.
54° 1' 0
ö. L.
KFZ-Kennzeichen: IZ
Amtliche Gemeindekennzahl: 01061107
Website: http://www.wacken.de
E-Mail-Adresse: info@wacken.de
Politik
Bürgermeister: Axel Kunkel
Mehrheitspartei im Stadtrat:

Wacken ist eine kleine Gemeinde mit 1.750 Einwohnern (Stand 1999) in der Nähe von Itzehoe im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. 1148 wurde Wacken erstmals nachweislich erwähnt. Relikte aus germanischer Vorzeit wie das Hünengrab deuten auf eine ältere Ansiedlung hin. Der bedeutendste Fund sind drei Gürtelschalen aus der Bronzezeit, die heute im Landesmuseum in Schloss Gottorf in der Stadt Schleswig ausgestellt sind. Durch diesen Fund ist das Wackener Wappen entstanden, das eine Gürtelschale zeigt.

Weltweit bekannt wurde Wacken durch das Wacken Open Air, ein Heavy Metal-Festival, welches seit 1990 jährlich dort stattfindet.