Vierkirchen (Oberlausitz)

ehemalige Gemeinde im Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 16:13 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
---Sidenote START---
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Vierkirchen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Freistaat Sachsen
Regierungsbezirk: Dresden
Landkreis: Niederschles. Oberlausitzkreis
Fläche: 35,32 km²
Einwohner: 2.035 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km²
Höhe: xxx m ü. NN
Postleitzahl: 02894
Vorwahl: 035827
Geografische Lage: 51° 11' 34" n. Br.
14° 44' 51" ö. L.
Kfz-Kennzeichen: NOL
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 14 2 84 430
Gliederung des Gemeindegebiets: 10 Ortsteile
Adresse der Gemeindeverwaltung: Melaune Nr. 54
02894 Vierkirchen
Offizielle Website: www.vierkirchen.com
E-Mail-Adresse: gemeinde.vierkirchen@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Andreas Nedo

Vierkirchen ist eine kreisangehörige Gemeinde in Sachsen.





Ortspartnerschaften

  • Gemeinde Jezow Sudcki

Ortsgliederung

Ortsteile sind Arnsdorf, Buchholz, Döbschütz, Heideberg, Hilbersdorf, Melaune, Prachenau, Rotkretscham, Tetta und Wasserkretscham.




Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Niederschlesischen Oberlausitzkreis