Claudine Ledoux

französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2022 um 14:40 Uhr durch Cabanero (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Claudine Ledoux) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Claudine Ledoux ( geboren am 10. Januar 1959 in Givet (Ardennes), ist eine französische Diplomatin und Politikerin.

Claudine Ledoux

Ledoux ist Mitglied der Sozialistischen Partei Frankreichs. Sie war Parlamentsabgeordnete, stellvertretende Botschafterin für regionale Zusammenarbeit für die Region des Indischen Ozeans, dann französische Botschafterin in Laos.

Leben und Wirken

Ledoux war Dozentin an der École normale d'instituteurs de Charleville-Mézières (später in IUFM umgewandelt) im Rahmen der Weiterbildung von Lehrern der ersten Stufe, als sie 1997 in die Nationalversammlung gewählt wurde. Sie wurde Abgeordnete des ersten Wahlkreises der Ardennen, nachdem sie in einer Dreierkonstellation mit dem bisherigen Abgeordneten Michel Vuibert (UDF) und der Front national mit 45,41% der Stimmen gewählt wurde[1]. Sie war Mitglied der Untersuchungskommission über den Stand der Rechte des Kindes in Frankreich und trug zur Schaffung des der Stelle des Kinderbeauftragten bei. Sie verfasste einen parlamentarischen Bericht über die Rechte der Bürger in ihren Beziehungen zu den Behörden.

Von 1998 bis 2001 wurde sie für den damaligen Kanton Mézières-Est in den Generalrat gewählt. Sie ersetzte Lucien Bauchart, der 1998 starb. 2001 wurde sie zum Bürgermeister von Charleville-Mézières gewählt und setzte sich gegen den amtierenden Bürgermeister Louis Auboin (DVG) und die Rechte durch[2]. Sie war an der Gründung der Communauté d'agglomération de Charleville-Mézières beteiligt, deren Vorsitzende sie wurde.

Bei der Parlamentswahl 2002 verlor sie ihren Sitz im Parlament, als sie 46,02 % der Stimmen und damit weniger als die UMP-Politikerin Bérengère Poletti erhielt[3].

Im Jahr 2004 wurde sie in den Regionalrat der Region Champagne-Ardenne gewählt. Sie war Vizepräsidentin der Region mit dem Aufgabenbereich internationale Beziehungen, europäische Fragen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.


Sie scheiterte bei der Rückeroberung des ersten Wahlkreises der Ardennen im Jahr 2007 mit 40,48 % der Stimmen gegenüber 59,52 % für Bérengère Poletti[4].


Sie ist Mitglied von ATTAC und der Liga für Menschenrechte. In der Sozialistischen Partei steht sie Laurent Fabius nahe. Sie wurde 2005 und 2008 in den Nationalrat der PS gewählt.

Bei den Kommunalwahlen 2008 führte sie eine Liste der Linksunion (PS-PC-Grüne-PRG) an. Nachdem sie im ersten Wahlgang 47,28 % der Stimmen auf sich vereinen konnte, gewann sie im zweiten Wahlgang gegen die Abgeordnete Bérengère Poletti mit 55,80%[5].

Sie kandidierte bei den Vorwahlen der Sozialisten im zweiten Wahlkreis der Ardennen für die Parlamentswahlen 2012, kam aber nicht in die zweite Runde[6]. Sie wurde dann von der Föderation der Ardennen gebeten, im ersten Wahlkreis zu kandidieren, weil Nathalie Dahm nicht wählbar war[7]. Mit 44,70 % der Stimmen wurde sie erneut von Bérengère Poletti besiegt[8].

Im September 2013 kündigte sie an, sie werde bei den Kommunalwahlen 2014 nicht wieder antreten.[9]. Am Ende dieses Monats und aufgrund ihrer Ernennung zur Sonder- Botschafterin für regionale Zusammenarbeit in der Region des Indischen Ozeans trat sie von ihren Ämtern als Bürgermeisterin, Präsidentin des Gemeindeverbands und Vizepräsidentin des Regionalrats zurück, blieb aber weiterhin Stadt- und Regionalrätin[10]. Sie wurde am 26. Juni 2015 zur französischen Botschafterin in Laos ernannt.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. AFP: Résultats des élections législatives de 1997 : Mézières-Rethel (1ère circonscription). In: Assemblée Nationale. Abgerufen am 11. September 2013..
  2. Philippe Mellet: Claudine Ledoux va passer la main. In: L'Union. 11. September 2013 (presse.fr [abgerufen am 11. September 2013]).
  3. Résultats des élections législatives 2002 - 1re circonscription des Ardennes. In: Ministère de l'Intérieur. Abgerufen am 11. September 2013..
  4. Résultats des élections législatives 2007 - 1re circonscription des Ardennes. In: Ministère de l'Intérieur. Abgerufen am 11. September 2013..
  5. Résultats Charleville-Mézières - Elections municipales 2008. In: Le Figaro. Abgerufen am 11. September 2013..
  6. Philippe Mellet: Investitures PS pour les législatives : Un duel Léonard-Pilardeau. In: L'Union. 2. Dezember 2011 (presse.fr [abgerufen am 11. September 2013]).
  7. Législatives : Ledoux et Herbillon « sollicités » par la fédé... In: L'Union. 21. Dezember 2011 (presse.fr [abgerufen am 11. September 2013]).
  8. Résultats des élections législatives 2012 - 1re circonscription des Ardennes. In: Ministère de l'Intérieur. Abgerufen am 11. September 2013..
  9. Philippe Mellet: Claudine Ledoux va passer la main. In: L'Union. 11. September 2013 (presse.fr [abgerufen am 11. September 2013]).
  10. Philippe Mellet: Claudine Ledoux a démissionné de son poste de maire. In: L'Union. 26. September 2013 (presse.fr [abgerufen am 30. September 2013]).
  11. Décret du 31 décembre 2012 portant promotion et nomination

{{DEFAULTSORT:Ledoux, Claudine}} [[Kategorie:Mitglied der Nationalversammlung (Frankreich)]] [[Kategorie:Mitglied der Parti socialist (Frankreich)]] [[Kategorie:Politiker (Frankreich)]] [[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Diplomat]] [[Kategorie:Träger des Ordre des Palmes Académiques (Ritter)]] [[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)]] [[Kategorie:Französischer Botschafter in Laos]] [[Kategorie:Geboren 1959]] [[Kategorie:Frau]]