Für die sizilianische Küche typisch sind Pasta, pesce e pasticceria, also Nudelgerichte, Fischgerichte und eine Vielfalt an Süßspeisen und Gebäck.

Grundbestandteile sind Produkte der eigenen Landwirtschaft und des Fischfangs. Zu den wichtigsten Anbauprodukten zählen neben Wein vor allem Zitronen und Orangen, Tomaten und Oliven, Auberginen und Paprika, Hartweizen, verschiedene Kräuter sowie Mandeln und Pistazien. Zu den in der Küche am häufigsten verwendeten Fischarten zählen Thunfisch, Schwertfisch und Sardinen. Fleischgerichte werden vorwiegend aus Lamm oder Schwein zubereitet.

Die bewegte Geschichte Siziliens spiegelt sich in der Küche wider. Von den Griechen kamen z.B. Wein, Oliven, Mandeln und Honig. Von den Römern lernte man Maccu, ein Püree aus Saubohnen und Salsiccia, also Wurst zuzubereiten. Am nachhaltigsten beeinflussten die Araber die sizilianische Küche. Sie führten Reis, Zitrusfrüchte, Gewürze, Zucker und Marzipan ein. Damit begann die Herstellung verschiedenster Süßspeisen und Backwaren. Die Spanier brachten neue Gemüsearten wie Tomaten, Auberginen und Paprika, heute Bestandteil vieler sizilianischer Gerichte.
Auswahl typischer Gerichte
Antipasti/ Vorspeisen
Primi piatti/ 1. Gang
- Pasta alla Norma - Nudelgericht
- Pasta con le sarde - Nudelgericht
- Sfincione - Pizza
Secondi piatti/ 2. Gang
- Sarde a beccafico - Fischgericht
Dolci/ Süße Nachspeisen
- Cannoli – Teigrollen mit Ricottacreme
- Cassata - Schichttorte
- Cucciá - Süßspeise
- Frutta martorana - Marzipanfrüchte
- Granita - Süßspeise
- Pignolata - Süßspeise
Käse
Auswahl typischer Getränke
- Cerasuolo di Vittoria - Rotwein
- Nero d'Avola - Rotwein
- Perricone – Rotwein
- Malvasia delle Lipari - Weißwein
- Marsala - Dessertwein
- Limoncello - Likör
- Averna – Digestif