Zum Inhalt springen

Omar Al-Rawi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2006 um 09:45 Uhr durch Anaqonda (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Omar Al-Rawi (* 8. Mai 1961 in Bagdad), seit 1988 österreichischer Staatsbürger, lebt und arbeitet als SPÖ-Politiker und Integrationsbeauftragter der IGGiÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich) in Wien.

Berufliche Laufbahn

Nach Ableistung des Zivildienstes beim Arbeitersamariterbund war Al-Rawi von 1991 bis 1992 in der Bauindustrie tätig.

Von 1992 bis 1996 übte er die Funktion eines Betriebsrats der Hofman & Maculan AG aus, von 1997 bis 1999 die des Betriebsratvorsitzenden der ERA-Bau AG.

Seit 2000 ist er Betriebsrat der STRABAG Bau AG.

Politische Laufbahn

Von 1978 bis 1990 engagierte sich Al-Rawi in der Österreichischen HochschülerInnenschaft.

Seit 1999 ist er Integrationsbeauftragter der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich. Im selben Jahr gründete er zusammen mit Carla Amina Baghajati, Tarafa Baghajati, Mouddar Khouja und Andrea Saleh die Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen.

2001 kandidierte er für den Wiener Gemeinderat.

Seit 2002 ist er Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat.