Radioaktive Strahlung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2002 um 11:25 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Radioaktive Strahlung entsteht bei radioaktivem Zerfall. Sie wird in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung unterteilt.

Alle Formen radioaktiver Strahlung sind für Lebewesen gesundheitsschädlich. Die Kurzzeitfolge einer zu hohen Dosis radioaktiver Strahlung wird Strahlenkrankheit genannt. Sie ist characterisiert durch ein geschwächtes Immunsystem und Verbrennungen. Die Langzeitfolgen radiaktiver Strahlen sind Mutationen und Krebs.