Diskussion:Linealgeometrie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2022 um 10:50 Uhr durch Mabit1 (Diskussion | Beiträge) (Besondere Lineale für geometrische Konstruktionen: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mabit1 in Abschnitt Besondere Lineale für geometrische Konstruktionen

Besondere Lineale für geometrische Konstruktionen

Servus @Mabit1: Leider muss ich dir sagen, dass der Abschnitt Besondere Lineale für geometrische Konstruktionen nicht wirklich in diesen Artikel passt

Begründung:

Dieser Artikel beschreibt die Linealgeometrie, so wie sie u. a. Jakob Steiner vorgibt. Weil man dazu nur ein gerades unmarkiertes Lineal ohne Skalierung verwenden darf, fehlt der erforderliche Zusammenhang bzw. Bedarf für diese Art von Linealen. Siehe bitte hierzu auch die Einleitung:

Die Linealgeometrie bezeichnet die Einschränkung von Konstruktionsaufgaben der euklidischen Geometrie, bei der der Zirkel nicht verwendet werden darf (und somit auch keine Winkel oder anderen Zeichengeräte). Lediglich das Lineal (ohne Skaleneinteilung) darf verwendet werden. Viele Grüße--Petrus3743 (Diskussion) 00:26, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Servus @Petrus3743: Danke für den Hinweis, sehe ich ein. Deshalb werde ich den alten Zustand wiederherstellen.
Folgender Vorschlag:
  • Neue Bilddateiversionen ohne Skaleneinteilungen erstellen
  • Drei Mini-Artikel erstellen (Einschiebelineal, Rechtecklineal, Normiertes Lineal) oder
  • einen Artikel mit den drei Begriffen und neuem Lemma. Hättest Du in diesem Fall einen Vorschlag für den Lemma-Namen?
Notfalls würde ich auch hierauf verzichten. Da jedoch alles belegt ist und die Begriffe ja zumindest erwähnenswert sind, fände ich es schade, es bei der Löschung aus diesem Artikel zu belassen.
Deine Meinung dazu interessiert mich. Herzliche Grüße --Mabit1 (Diskussion) 09:50, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten