Liste markanter und alter Baumexemplare

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2006 um 12:06 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seit jeher üben besonders alte oder große Bäume eine besondere Faszination auf Menschen aus. Viele Dörfer, wie etwa Borlinghausen, haben so genannte tausendjährige Eichen, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch nicht immer erfüllen. Häufig ist eine Legende damit verwoben. So soll die Borlinghausener Eiche von Karl dem Großen gepflanzt worden sein.

Darüber hinaus existieren einige Bäume, die als Individuen schon deshalb besonders interessant sind, weil sie das älteste bekannt gewordene Exemplar einer Art oder das größte jemals bekannt gewordene Exemplar darstellen:

Markante und alte Baumexemplare in Deutschland

Baden-Württemberg

  • "Tanzlinde" - Stammumfang: 7,67 m - Alter: 400 bis 600 Jahre
  • "Linde am Dorfbrunnen" - Stammumfang: ? - Alter: über 1000 Jahre
  • "Höchster Baum Deutschlands" - Stammumfang: ? - Alter: etwa 110 Jahre - Höhe 62,45 m

Bayern

Pondorf im Altmühltal
bei Nedensdorf (Lichtenfels (Bayern))
  • Eibe - Stammumfang: 7 m, Alter: weit über 1000 Jahre
bei Balderschwang im Allgäu
in Gräfenberg-Kasberg bei Forchheim
  • Linde - Stammumfang: 8,3 m, Alter: 1000 Jahre
in Effeltrich bei Forchheim
bei Wessobrunn
bei Schloß Haus nahe Regensburg
in Ried bei Bad Kötzting (Bayerischer Wald)
Neualbenreuth (Landkreis Tirschenreuth)
bis 1999 (gefällt) bei Neualbenreuth (Landkreis Tirschenreuth)
in Schwabach
bei Mitgenfeld (Landkreis Bad Kissingen)
in Staatsbad Bad Brückenau (Landkreis Bad Kissingen)
bei Albertshausen (Landkreis Bad Kissingen)
  • "Riesenbuche" - Stammumfang: 6,9 m
bei Oberbach (Landkreis Bad Kissingen)
bei Schönderling (Landkreis Bad Kissingen)
bei Frauenroth (Landkreis Bad Kissingen)
bei Reith (Landkreis Bad Kissingen)
bei Füttersee nähe Geiselwind

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hessen

  • Gerichtseiche - Im Reinhardswald bei Holzhausen (Ortsteil von Immenhausen).
    • Stammumfang in 1m Höhe 7,5 m, Ist nach einem Bericht von "Bilderbuch Deutschland" die älteste Eiche Deutschlands mit ca. 1500 Jahren.
  • Eiche - Stammumfang: 8,05 m - Alter: 400 Jahre
    • in Albshausen (Ortsteil von Solms)
  • Erle- Stammumfang: 4,24 m – Alter: 150 bis 200 Jahre

Mecklenburg-Vorpommern

 
Ältester Wildapfelbaum Deutschlands in Stubbendorf
  • Dorflinde – Stammumfang: 9,50 m – Alter: 400 bis 600 Jahre
  • Eibe – Stammumfang: 4,67 m – Alter: 250-300 Jahre
  • Ältester Wildapfelbaum Deutschlands – Alter: ca. 400-500 Jahre, Stammumfang: 4,5 m
    • an der Straße von Stubbendorf in den östlich liegenden Ortsteil Ehmkendorf

Niedersachsen

bei Hude im Naturwald Hasbruch (Landkreis Oldenburg)
  • Hainbuche - Stammumfang: 4,65 m, Alter: 250 Jahre
ebenfalls im Hasbruch
  • Hutebuche - Stammumfang: 6,90 m, Alter: 200 bis 300 Jahre
bei Tinnen (Landkreis Emsland)
bei Bad Gandersheim (Landkreis Northeim)
 
Kaiser-Lothar-Linde in Königslutter
  • Kaiser-Lothar-Linde - Stammumfang: 11,5 m, Alter: 850 Jahre, Kaiser Lothar soll den Baum um 1135 gepflanzt haben
bei Königslutter (Landkreis Helmstedt)
in Hitzacker
  • Tilly-Buche (†) - Süntelbuche; Stammumfang: 5,40 m, Höhe: 18 m, Kronendurchmesser: 25 m
1739 bis 1994 im Weserbergland
  • Naturdenkmal Tiergarteneiche - Stieleiche (Quercus robur) im Tiergarten Hannover, ca. 650 Jahre alt. Höhe ca. 25 m, Kronendurchmesser 25 m, Stammumfang 6 m.

Nordrhein-Westfalen

  • "Femeiche" - Stammumfang: 12 m - Alter: 700 bis 1.000 Jahre
  • "Gerichtslinde" - Stammumfang: 10,50 m - Alter: 600 bis 700 Jahre
    • in Walberberg (Bornheim/Rhein-Sieg-Kreis). Erste urkundliche Erwähung in einem Vertrag von 1478: »Diß ist geschehen in dem Dorfe Walberberg op dem Kirchhoff gegen der Linde«
  • "Forster Linde" - Alter: ca. 1.000 Jahre
    • im Aachener Stadtteil Forst

Rheinland Pfalz

  • Kirchlinde - Stammumfang: 10,08 m – Alter: 400 bis 600 Jahre

Saarland

  • Linde - Stammumfang: 9 m, Alter: 400 bis 700 Jahre
in Stennweiler bei Neunkirchen/Saar

Sachsen

Sachsen-Anhalt

in Lengenfeld
  • Muttereiche - Stammumfang: 5,20 Meter, Alter 320 Jahre, 1925 gefällt
in Magdeburg

Schleswig-Holstein

  • Eiche - Stammumfang: 7,77 m, Alter: 600 Jahre
in Flehm bei Kletkamp
  • Fünfmarkeiche - Stammumfang: 6,00 m, Alter: 380 Jahre
bei Kellenhusen

Thüringen

  • "Tausendjährige Eiche" - Stammumfang: 9,95 m - Alter: 500 bis 700 Jahre
  • "Schwedeneiche" (Stieleiche) - Stammumfang: 7,20 m - Alter: 500 bis 600 Jahre

Markante und alte Baumexemplare in der Schweiz

 
Linde von Linn
  • "Linde von Linn" - Stammumfang: 11 m - Alter: 500 bis 600 Jahre


Markante und alte Baumexemplare in Österreich

Sonstige markante Bäume

  • "Doppelbaum im Nationalpark Plitvicer Seen" - ca. 9 Meter hohe, hohle Weide, in deren Inneren eine Fichte wächst, beschrieben mit Bild in "Kosmos" Juli 1964 in der Rubrik "Unsere Leser berichten"

Literatur