Pentan

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2004 um 13:04 Uhr durch Mike (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Strukturformel
Allgemeines
Name Gängigster Stoffname
Summenformel C5H12
Andere Namen xx - REDIRECTS VERWENDEN
Kurzbeschreibung Farbe und Form
CAS-Nummer 109-66-0
Sicherheitshinweise
GEFAHRENSYMBOLE UND -BEZEICHNUNGEN
R- und S-Sätze

R-Sätze:11

S-Sätze:9-16-29-33

Handhabung Schutzmaßnahmen: Handschuhe, Atemschutz o.ä.
Lagerung Temperaturbereich, Belüftet, trocken o.ä.
MAK  : 2950mg/m³; 1000ml/m
LD50 (Ratte) x mg/kg
LD50 (Kaninchen) x mg/kg
Physikalische Eigenschaften
Aggregatzustand fest, flüssig, gasförmig
Farbe ohne Farbe heißt farblos!
Dichte 0.63 g/cm³
Molmasse 72.15 g/mol
Schmelzpunkt -129 °C
Siedepunkt 36 °C
Flammpunkt -40 °C
Dampfdruck x °C
Weitere Eigenschaften
Löslichkeit in g/l LM (angeben welches!) (bei xx in °C)
bei mehreren Zeilenumbruch!
Gut löslich in Lösungsmittel
Schlecht löslich in Lösungsmittel
Unlöslich in Lösungsmittel
Kristall
Kristallstruktur Gittertyp angeben
Thermodynamik
ΔfH0g in kJ/mol
ΔfH0l in kJ/mol
ΔfH0s in kJ/mol
S0g, 1 bar in J/mol·K
S0l, 1 bar in J/mol·K
S0s in J/mol·K
Analytik
Klassische Verfahren Kurzbeschreibung Nachweisreaktionen (auch der einzelnen Ionen!)

SI-Einheiten wurden wo möglich verwendet. Wenn nicht anders vermerkt wurden Normbedingungen benutzt.

Pentan ist ein kettenförmiger Kohlenwasserstoff aus der Familie der Alkane.
Es besteht aus fünf Kohlenstoff-Atomen (C) und 12 Wasserstoff-Atomen (H).

Summenformel : C5H12
Isomerie : Aus dieser Formel ließen sich drei mögliche Strukturen ableiten.
Konstitutionsformel : CH3-(CH2)3-CH3
Strukturformel n-Pentan:

    H   H   H   H   H
    |   |   |   |   |
H - C - C - C - C - C - H
    |   |   |   |   |
    H   H   H   H   H

i-Pentan:

    H   H   H   H
    |   |   |   |
H - C - C - C - C - H
    |   |   |   |
    H   H  HCH  H
            H

Die ersten Alkane: Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Oktan, Nonan, Dekan