Hangiri

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2006 um 19:17 Uhr durch Martinwilke1980 (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Hangiri (jap. 半切) ist in der japanischen Küche ein runder Holzbottich mit flachem Boden, der bei der Zubereitung von Reis für Sushi verwendet wird.

Traditionell werden Hangiri aus Zypressenholz, das von zwei Kupferrreifen zusammengehalten wird, hergestellt. Der Durchmesser eines solchen Gefäßes kann von 30 cm für den Gebrauch in der häuslichen Küche bis 1 Meter in Restaurants reichen.

Der Koch verwendet Hangiri und ein hölzernes Rührwerkzeug (Shamoji), um den Reis zu formen und abzukühlen. Nach dem Kochen wird der Reis gefüllt und dort dort mit Reisessig, Zucker und Salz vermengt. Danach wird der Bottich mit einem Tuch (Fukin) abgedeckt und abkühlen gelassen.