Vorlage Diskussion:Autoarchiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2006 um 10:19 Uhr durch Eneas (Diskussion | Beiträge) (Gestaltungsmöglichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Eneas in Abschnitt Gestaltungsmöglichkeiten


Vorlage:Autoarchiv und „Fragen zur Wikpedia“

FYI: Momentan gibt es eine (kritische?) Diskussion hierzu unter:
Wikipedia Diskussion:Fragen zur Wikipedia#Vorlage:Autoarchiv und „Fragen zur Wikpedia“.
-- ParaDox 21:33, 8. Okt 2006 (CEST)

Standardesign?

Bitte warum muss man für diesen Baustein ein Standard-Design verwenden? Im Prinzip ist meine Veränderung ja ein Bausteindesign3 mit "width:80%". Was spricht gegen diese Ändeurng? Schau doch mal auf WP:FzW, dort siehst du die Anzeige-Probleme, die ich versucht habe zu beheben. --Eneas 00:40, 9. Okt 2006 (CEST) Nachtrag: Unter Standardesign verstehe ich eine möglichst ähnliche Gestaltung zu Vorlage:Archiv Tabelle, denn man sollte optisch erkennen, dass beides zusammenhängt. --Eneas 00:44, 9. Okt 2006 (CEST)

nur Zeitbezug?

Die Archivierung sollte auch unter dem Kriterium der angesammelten Datenmenge stattfinden - bitte noch eine Option basteln. Schwarzseher 01:58, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Kannst du näher erläutern, was du gern hättest? Vielleicht eine Erklärung anhand einer Beispielseite, wo du beschreibst was wann passieren soll? sebmol ? ! 06:19, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Moin - Jo: stell Dir mal eine Admin-Benutzerdiskussionsseite vor, die alle Vierteljahr 80 kB mehr wird. Sobald also diese Grenze erreicht ist, würde alles automatisch ausgelagert. Den Wert 80 habe ich genommen, weil das die Obergrenze für manche Firefox-Browser ist (hat dann evtl. Umsetzungsprobleme). Naja, außerdem verliert man die Übersicht bei soviel Daten auf einer Seite. Parameterbeispiele kann ich Dir leider nicht nennen, weil das nicht mein Gebiet ist. Mal sehen, Du machst das schon. BFN, -- Schwarzseher 07:03, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Gestaltungsmöglichkeiten

Hallo! Ich wollte den Baustein in der Wikipedia:Redaktion Chemie einsetzen. Leider zerhaut er mit das Design der Seite, wenn ich ihn oben im Kopf einfügen will. Selbst mit einem <div>-Tag kann ich ihn nicht davon abbringen, sich über die gesamte Breite der Seite auszubreiten. Kann man dem Baustein nicht einen optionalen style-Parameter mit übergeben, damit ich ihn auf margin-right:14em; stellen kann? Wäre echt toll! Gruß, --Rhododendronbusch 01:15, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vielleicht wie folgt?
{{#if: {{{Alternativdesign| }}} | {{{Alternativdesign}}} |
<div style="margin-bottom:.4em; padding:0">
{{{!}} {{Bausteindesign3}}
{{!}} style="padding: 2px; width:34px; " {{!}} [[Bild:Vista-kdisknav.png|30px|center]]
{{!}} Auf dieser Seite werden Abschnitte, die älter als {{{Alter}}} Tage sind, [[Hilfe:Archivieren|automatisch archiviert]]. 
{{#if:{{{Übersicht|}}}|Die Archivübersicht befindet sich unter '''{{{Übersicht}}}'''.}}
{{!}}}</div>}}
Dies lässt einem die Möglichkeiten vollständig offen. Man könnte dann einen eigenen Baustein dem Parameter {{{Alternativdesign}}} mit übergeben. Gruß, --Rhododendronbusch 10:03, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Machs mit einer switch-Anweisung und stell als default das jetzige DEsign rein. Grüße --Eneas 10:19, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten