Diskussion:Jonas
Ich glaube nicht,daß Jonas in den 80ern schon zu den Top Ten gehörte. Das war doch erst in den letzten Jahren. (nicht signierter Beitrag von Radulf (Diskussion | Beiträge) )
- Es gibt verschiedene Zählungen. Siehe Linkliste. Eddy Renard 04:17, 8. Mär 2004 (CET)
Warum steht bei "Hans Jonas" eigentlich "deutscher äh, deutscher" und nicht korrekt "deutsch-jüdischer Philosoph und Ethiker"??? (nicht signierter Beitrag von 217.229.252.179 (Diskussion) )
Heißt Jonas wirklich "der Schwule"? Ich habe in meinem Familienstammbuch gelesen Jonas = die Taube (hebr.) (nicht signierter Beitrag von 80.137.235.206 (Diskussion) )
- Nein, natürlich nicht. Das hat uns ein anonymer Spaßvogel vor 3 Tagen eingebrockt, was anscheinend leider nicht gleich gemerkt wurde (siehe "Versionen" oben). Ich habe den Artikel soeben wieder mit richtigem Inhalt gefüllt. -- Kiker99 18:52, 21. Jul 2004 (CEST)
kommt "jonas" nicht aus dem türkischem und heißt "trottel" ?? ich bin mir eigentlich sehr sicher!!!!!! (nicht signierter Beitrag von 213.7.143.118 (Diskussion) )
- quelle? -- ∂ 01:48, 15. Jan 2006 (CET)
das "Große Buch der türkischstämmigen Namen" seite 308, unter Jonas (nicht signierter Beitrag von 213.7.143.118 (Diskussion) )
TATSÄCHLICH. Hätte ich nicht gedacht, aber da steht wirklich, dass Jonas Trottel heißt. Ich habe den Artikel gleich diesen neuen Erkentnissen angepasst.--213.20.119.80 22:32, 30. Jan 2006 (CET)
- nehm ich dir nicht ab - und warum führst du selbstgespräche? -- ∂ 10:42, 31. Jan 2006 (CET)
JOnAS
Bitte einfügen, da der Artikel ja für mich als IP-User gesperrt ist:
{{Dieser Artikel|behandelt den männlichen Vornamen „Jonas“, den Anwendungsserver finden sie unter [[JOnAS]]}}