Holger Hanisch

deutscher Mitbegründung zahlreicher sozialer Projekte im Hamburger Stadtteil St. Pauli
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 19:52 Uhr durch Nick64 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Holger Hanisch zählte zu den Initiatoren des jährlich stattfinden Hamburger Bettlermarschs und zu den Mitbegründern des "CaFée mit Herz" im Stadteil St. Pauli, das für Obdachlose im ehemaligen Hafenkrankenhaus eingerichtet wurde. Zuvor half er die Initiative "Ein Stadtteil steht auf" zu gründen, die sich für den Erhalt des Hafenkrankenhaus einsetzte und schließlich erreichte, dass dort ein Sozial- und Gesundheitszentrum entstand.

Hanisch war zudem Mietervertreter und bei Philips als Betriebsrat aktiv. Aus Protest gegen geplanten Sozialabbau kündigte Hanisch bei Philips. Als Schwulen-Aktivist gründet er die Demokratische Schwulen-Initiative um die DKP von ihrem Schwulenfeindlichen Kurs abzubringen.

Am 16.10.2006 starb Hanisch 56-jährig an Leukämie.