Weltraumwaffen sind Waffen(-systeme), die im Weltraum stationiert sind oder dort eingesetzt werden können oder von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können.
Im Orbit stationierte Waffen wären zum Beispiel Satelliten, die vom Orbit aus Ziele auf der Erdoberfläche oder im Luftraum angreifen könnten. Im Weltraum einsetzbare Waffen wären zum Beispiel sogenannte Killersatelliten, die andere Satelliten angreifen können (auch: Antisatelliten-Waffen). Waffen, die von der Erde aus Ziele im Orbit angreifen können, könnten Raketensysteme, wie die Vought ASM-135 ASAT sein oder bodengestützte Hochenergie-Laserwaffen, wie das Starfire Optical Range-Observatorium.
Interkontinentalraketen gelten meist nicht als Weltraumwaffen.
Weltraumwaffen sind durch internationale Abkommen, wie den Weltraumvertrag und die SALT-Verträge verboten worden.
Siehe auch: Palme-Kommission, Strategic Defense Initiative, Künstlicher Leitstern,