Wikipedia:Stammtisch München

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 18:12 Uhr durch Gardini (Diskussion | Beiträge) (Ich werde versuchen zu kommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia-Terminkalender   edit

09.05.2025
11.05.
JWP-Treffen in Bielefeld
11.05.2025 Run for Peace - Wikipedia läuft mit, München
12.05.2025 Stammtisch Leipzig
13.05.2025 WikiDienstag in Hannover
14.05.2025 MUC•K•T-Exkursion Eröffnung Geologischer Gesteinslehrpfad München
15.05.2025 Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach, Tirol
15.05.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
16.05.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
16.05.2025 Stammtisch Mainz
16.05.2025
18.05.
DOK.fest München Edit-a-thon 2025 (WikiMUC)
16.05.2025
18.05.
LokaliCon 2025 – Austauschtreffen Lokale Räume in Berlin

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Platzwechseln ist erwünscht! :-)
So gehts bei uns zu ;-)
Wikipediastammtisch von oben
Kleiner Wikipedia-Stammtisch nach der BSB
Kleiner Wikipedia-Stammtisch nach der BSB
Abkürzung: WP:T/M

Nächstes
Treffen
Di.,
11.11.
2006

Hier werden die Treffen der Wikipedianer in München koordiniert. Berichte von vorhergehenden Treffen können im Archiv nachgelesen werden.

Systems 2006 (23.–27.10.)

Aktuell: Wir brauchen unbedingt noch weitere Leute, die am Stand helfen wollen!

Die Wikipedia wird dieses Jahr wieder einen Stand auf der Systems machen dürfen. Wikipedia:Systems_2006 -- Elvis untot 08:59, 17. Aug 2006 (CEST)

(zum letzen jahr siehe: Wikipedia:Archiv/Systems_2005)

Nächster Stammtisch: Dienstag 11.11.

  • Termin: 11.11. (Sa)
  • Zeit: ab 19:00 Uhr
  • Ort: Bahr’s & More, Trappentreustr. 23 (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:48_08_12_N_11_32_04_E_type:landmark, 2:48° 08′ 18″ n. Br., 11° 32′ 04″ ö. L. )
  • Parkplatz: kurz reinschauen und den Wirt fragen, der hat ein paar Tips wie man schnell nahe einen Parkplatz findet.

Ich werde versuchen zu kommen

Ich kann leider nicht kommen

Zum vorhergehenden Stammtisch

Gestern Abend ist noch ein Seitenschneider mit Etui gefunden worden; wem dieser gehört bitte bei mir melden. greetz vanGore 11:40, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es war wiedermal ein schöner Abend, bin zwar erst spät dazugekommen aber hab trotzdem noch geschafft mich an die dicht besetzten Tische irgendwie dazwischenzuklemmen. Schön, dass immer wieder so viele Leute Zeit haben :-)

Es gibt auch schon Pläne für einen nächsten Ausflug der Münchner Wikipedianer, die Details dazu werden bald hier bekanntgegeben, freu mich schon voll darauf :-) Fantasy 16:22, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte über Treffen benachrichtigt werden

Da viele Leute nicht jeden Tag in Wikipedia reinschauen gibt jetzt eine Ankündigungs-Mailingliste bayern@lists.wikimedia.de über die regelmäßig über Wikipedia-Termine (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...) in Bayern informiert wird.

Die Mailingliste funktioniert folgendermassen:

  • Keine Diskussion-Mailingliste, nur Ankündigungen.
  • Kommentare können auf der im Email angegebenen Wikipedia-Termin Seite abgegeben werden.
  • Jeder darf sich registrieren , aber nur wenige senden.
  • Es wird in etwa 10 und 2 Tage vor dem Termin eine ErinnerungsMail verschickt.
  • Zu besonderen Anlässen werden auch Emails verschickt, wir versuchen aber die Anzahl der Emails so gering wie möglich zu halten.

Wenn jemand Ideen oder Verbesserungsvorschläge zu dieser Mailingliste hat, einfach hierherwerfen ;-) Fantasy 16:12, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]


Erreichbarkeit mit den Öffentlichen

Hallo, kann jemand hierzu eine Aussage machen (S-Bahn, U-Bahn, Haltestelle)? --Befana 12:46, 18. Sep 2006 (CEST)

Der Heimeranplatz ist ganz in der Nähe und mit S- und U-Bahn erreichbar. Probier einfach mal die Routenplanung des MVV] aus. -- Carbidfischer Kaffee? 15:03, 18. Sep 2006 (CEST)
Immer empfehlenswert ist die Buslinie M53, die von der Haltestelle Aidenbachstrasse bis zur Münchner Freiheit die halbe Stadt durchquert und mit der Haltestelle "Gollierplatz" eine Bushaltestelle etwa 25m vom Veranstaltungsort entfernt bietet. --FredS 17:11, 18. Sep 2006 (CEST)
a) Haltestelle Gollierplatz wird angefahren von M53 (Münchner Freiheit - Rotkreuzplatz - Donnersberger Brücke - Heimeranplatz - Aidenbachstrasse) und 133 (Rotkreuzplatz - Donnersberger Brücke - Forstenrieder Allee)
b) von Gollierplatz in Richtung Donnersberger Brücke liegt Haltestelle Trappentreustrasse mit den Alternativen:
  • Strassenbahn-Linie 19 und N19 (Pasinger Marienplatz - Hauptbahnhof - Ostbahnhof - St. Veitstrasse)
  • Strassenbahn-Linie 18 (Gondrellplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Effner-Platz)
c) Haltestelle Donnersberger Brücke (S-Bahn) ca. 500 m Fußmarsch in Richtung Süden oder 2 Stadionen mit dem Bus M53 (in Richtung Aidenbachstrasse) oder 133 (in Richtung Forstenrieder Allee)
d) Haltestelle Heimeranplatz mit weiteren Alternativen:
  • S-Bahn-Linie 7 Wolfratshausen - Ostbahnhof,
  • [S-Bahn-Linie 8 in Richtung Buchenau] AFAIK nur im Berufsverkehr
  • U-Bahn Linie U4 (nicht im Spätverkehr !)
  • U-Bahn-Linie U5
  • Bus 131 Am Knie - Viktualienmarkt
  • Bus 132 Rotenhanstrasse - Steubenplatz - Rotkreuzplatz - Landshuter Allee
Wolfgang Götz 23:40, 19. Sep 2006 (CEST)+2 kleine Korrekturen von rdb? 08:31, 20. Sep 2006 (CEST)

Stimmen...

Falls es jemanden interessiert, was für eine Art von Leuten sich da so treffen: bis jetzt hab ich kennengelernt (zufällig sortiert) Archäologe, Richter, Arzt, Opersänger, Model, Cembalospieler, Anwalt, Architekt, Mediaplanerin, Bibliothekarin, Patentprüfer, Journalistin, Marketingleiter, Finanzbeamter, ... also kein reines Computerfreak-Treffen ;-) Fantasy 23:24, 7. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dem füge ich noch hinzu: lauter interessante Leute. Meine ursprüngliche Befürchtung, dass ein solches Treffen hauptsächlich humorlose Vereinsmeier und Wichtigtuer ohne Sozialleben anzieht, und dass diese Leute dann über nichts anderes als neue Regeln für die heilige Wikipedia diskutieren möchten, erwies sich glücklicherweise als völlig grundlos. ;-) --Wutzofant (✉✍) 13:24, 8. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stammtisch Fotos

Ich habe hier mal eine Unterseite für Bilder angelegt. Bitte gelegentlich ergänzen. Sollte jemand, der von mir fotografiert wurde, mit der Veröffentlichung NICHT einverstanden sein, bitte einfach SLA stellen. °ڊ° Alexander 19:23, 16. Jun 2006 (CEST)

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass keiner was gegen die freie Lizenzierung hat. Ich werde dann am 30. Juni den entsprechenden Lizenzhinweis eintragen. Viele Grüße °ڊ° Alexander 01:03, 24. Jun 2006 (CEST)
Hab die anderen die ich gefunden habe versucht auch dorthinzuschieben. Wir könnten ja 2 oder 3 hier dazutun, jemand lust welche auszusuchen? :-) Fantasy 21:42, 13. Jul 2006 (CEST)
Danke. Super wäre natürlich, wenn in der Stabi auch jemand fotografieren würde. Ich bin wahrscheinlich nicht dabei. :-( °ڊ° Alexander 21:44, 13. Jul 2006 (CEST)

Die Termine der nächsten Treffen stehen schon fest

In den Terminkalender eintragen!

Das Meinungsbild zur Terminfindung hat folgende Termine für die nächsten Monate ergeben:

  • 11.11. (Sa)
    • 12.12. (Di)
  • 11.01.2007 (Do)
    • 02.02. (Fr)
      • 03.03. (Sa)
        • 04.04. (Mi)
          • 05.05. (Sa)
            • 06.06. (Di)
              • 07.07. (Sa)
                • 08.08. (Mi)
                  • 09.09. (So)
                    • 10.10. (Mi)
                      • 11.11. (So)
                        • 12.12. (Mi)

Tragt es gleich in den Kalender ein und sagt es weiter. ;-) Fantasy 01:06, 14. Dez 2005 (CET)

Fahrgemeinschaften

Für jetzige und zukünftige Treffen:

  • Hat jemand Interesse an einer Fahrgemeinschaft aus Regensburg oder Umgebung (sprich Oberpfalz)? --Manuel - (Diskussion) 21:01, 24. Okt 2005 (CEST)
Frag doch mal bei den Benutzern, die auf Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Ländern#Bayern gelistet sind, direkt nach. Die dürften ja eher selten auf diese Seite hier schauen... Gruß, rdb? 17:33, 29. Okt 2005 (CEST)
Das Angebot einer Fahrgemeinschaft aus Ostbayern besteht auf jeden Fall weiter. Einfach bei mir melden... --Manuel - (Diskussion) 12:13, 5. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Neitram - ich nehme auch generell gern jemand aus dem Raum oder aus Richtung Augsburg (A8) mit.

Siehe auch

  • Stand auf der Systems (im Oktober in München) Wikipedia:München/Systems
  • Ich habe das Portal:München angelegt, die Listen des Wikipedia:WikiProjekt München waren dabei eine große Hilfe. Bitte helft alle bei der Weiterentwicklung des Portals mit (Clippings ausbauen, neue Clippings, Teaser)! --Oliver Kurmis 23:23, 30. Aug 2005 (CEST)
  • Eine Druckvorlage für Namensschildchen, so wie wir sie beim 22C3 in Berlin erstmals ausgegeben haben, ist hier:   und der erforderliche Laminator mit Zubehör (Clip-Schildchen) befindet sich beim Supertopcheckerbunny. Das Maß ist aber universell und man kann auch einen ganz nomalen Laminator nehmen, die Teile ausschnippeln und A4 laminieren um dann die fertigen Badges mit dem Locher (ich habe extra Locher-Platz über dem Namensfeld gelassen) zwei Löcher für eine Sicherheitsnadel stanzen für den Fall dass niemand Clips mit Klammer hat. Viel Spaß! Bo Kontemplation 21:05, 13. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]