Automotive SPICE

domänenspezifische Variante eines internationalen Standards
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 18:10 Uhr durch 217.91.118.234 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Automotive SPICE (engl. Software Process Improvement and Capability dEtermination, Verbesserung und Reifegradbestimmung von Softwareprozessen) steht für eine Hersteller übergreifende Normenserie im Automobilsektor für die Qualitätssicherung bei der modulbasierten Softwareentwicklung. Sie wurde im Juni 1993 als internes Projekt von JTC1/SC7, dem Standardisierungskommitee für Softwareentwicklung der ISO/IEC, ins Leben gerufen. Das Design wurde abgeleitet aus der Norm ISO/IEC 15504-5. Dabei wurde das Prozessreferenz- sowie das Assessmentmodell auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie angepasst.

Siehe auch: AUTOSAR, Spice (Norm)