Moral

teilweise kodifizierte Handlungsregeln bestimmter Gruppen; Unterscheidung zwischen gut und böse, Tugenden und Lastern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2003 um 03:13 Uhr durch 217.4.195.98 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Moral (v. frz.: moral, lat.: [philosophia] moralis die Sitten betreffende Philosophie < lat.:mos Sitte; s.a. mores ) beschreibt

1. die Gesamtheit der ethisch-sittlichen Normen, Werte, Grundsätze, die das zwischenmenschliche Verhalten einer menschlichen Gesellschaft regulieren und von ihr als verbindlich akzeptiert werden. (herrschende Moral; bürgerliche Moral)

2. das sittliche Empfinden/ Verhalten eines Einzelnen, bzw. einer Gruppe. (hohe Moral; niedere Moral)

3. in der Philsophie (Immanuel Kant) die Lehre vom sittlichen Verhalten des Menschen.

4. in der Literatur die Nutzanwendung z.B. einer Erzählung ("Moral von der Geschichte")

Siehe auch Ethik; Sitte; Grundwerte