Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock (jap. 宇宙海賊キャプテンハーロック Uchū Kaizoku Kyaputen Hārokku, wörtlich: Weltraumpirat Captain Harlock), kurz Captain Harlock, ist eine Anime-Serie, die von 1978 bis 1979 basierend auf dem Manga von Leiji Matsumoto (unter anderem auch Die Königin der 1000 Jahre) entstand. Die Serie lässt sich dem Science-Fiction-Genre zuordnen und ist von einer düsteren Stimmung einer weitgehend zerstörten Erde geprägt.
Handlung
Ein Meteorit droht, auf der Erde einzuschlagen. Dieses Ereignis scheint mit zahlreichen Anschlägen auf bedeutende Personen wie Politiker und Astronomen zusammenzuhängen. Die Regierung macht für diese Anschläge den Piraten Captain Harlock verantwortlich, der jedoch behauptet, unschuldig zu sein, und sich selbst auf die Suche nach dem wahren Täter macht.
Professor Tsuyoshi Daiba wird bei dem Versuch, den Faulen und dekadenten Präsidenten der Erde zu warnen, von einer geheimnisvollen Frau getötet und gerade als sein Sohn Tadashi Daiba das gleiche Schicksal droht, wird er von einem Unbekannten gerettet.
Veröffentlichungen
Captain Harlock entstand unter der Regie von Rin Taro und wurde von Toei Animation produziert.
In Deutschland wurden die ersten 12 der 42 Folgen Anfang der 80er Jahre sowohl auf Video als auch auf Betamax veröffentlicht. Die ersten vier Folgen erschienen auch auf Laserdisc. Das deutsche Titellied wurde von der Schlagersängerin Nicole gesungen.