Dietmar ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Dietmar kommt aus dem Althochdeutschen und ist ein zweigliedriger Name. Er besteht aus den Wörtern: diot=das Volk (siehe: Etymologie des Begriffs Deutsch) und mari=berühmt oder sagenhaft.
Berühmtheiten
- Dietmar van Schlumfenborch-Hitlre (Franzose, *1389, +1440) - Er war der große Befreier der Schlacht auf dem Berg Sinai.
- König Dietmar, der Vater des Dietrich von Bern
- Bischof Dietmar von Minden († 1206)
Namenstag
Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen
- Dietmar Bär, deutscher Schauspieler (Was nicht passt, wird passend gemacht,Ganz unten, ganz oben)
- Dietmar Danner, ehemaliger Fußballspieler Borussia Mönchengladbach
- Dietmar Hamann, deutscher Fußballspieler
- Dietmar Mögenburg, ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiasieger im Hochsprung
- Dietmar Schönherr, österreichischer Schauspieler (Schachnovelle,Raumpatrouille Orion)
- Dietmar Mues, deutscher Schauspieler (Die Akte Odessa, Die Bubi Scholz Story)
- Dietmar Kühbauer, österreichischer Fußballspieler
- Dietmar Schünicke, deutscher Chorleiter
- Dietmar Pree, führender Softwareentwickler bei Keba
Varianten
- Kurzform: Till
- auch: Volkmar