Bauhinien

Gattung der Familie Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 19:47 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bauhinia (Bauhinie) ist eine Leguminosen-Gattung, die mit ihren zweilappigen Blättern nach den Brüdern Jean Bauhin und Caspar Bauhin benannt ist.

Ca. 250 Arten immergrüner und - wenn trocken - laubabwerfender Sträucher, Bäume und Kletterpflanzen zählen zu dieser Gattung.. Sie werden wegen ihrer wunderschönen, duftenden Blüten, die an Orchideen erinneren, gezogen.

Pflanzen welche zu dieser Gattung gehören sind u.a.:

  • Bauhinia acuminata (Orchideenbaum)
  • Bauhinia carronii
  • Bauhinia galpinii (Roter Orchideenbaum)
  • Bauhinia hookeri
  • Bauhinia malabarica
  • Bauhinia monandra (Rosa Orchideenbaum)
  • Bauhinia natalensis (Natal Orchideenbaum)
  • Bauhinia petersiana
  • Bauhinia purpurea
  • Bauhinia racemosa
  • Bauhinia rufescens
  • Bauhinia vahlii (Malu Schlinger)


  • Zeitschrift der Basler Botanischen Gesellschaft. Erscheint jeweils im Juni mit einem Umfang von etwa 100 Seiten mit Beiträge aus verschiedenen Gebieten der Botanik, wobei die Pflanzenwelt der weiteren Region Basel einen besonderen Schwerpunkt bilden. Siehe auch http://www.unibas.ch/botges/bauhinia/index.htm