Raumordnungsregion
Gliederung des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland zum Zweck der Raumordnung
Raumordnungsregionen dienen der funktionalen Gliederung des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland zum Zweck der Raumordnung. Es existieren 97 Raumordnungsregionen, wobei die Abgrenzung länderscharf ist. Die Bildung erfolgt aus den deutschen NUTS-3-Regionen (Kreisen, kreisfreien Städten sowie Hamburg und Berlin). Im Prinzip wird ein ökonomisches Zentrum und sein Umland beschrieben, wobei hierfür insbesondere Pendlerverflechtungen herangezogen werden. Mögliche weitere funktionale Abgrenzungen stellen deutsche Arbeitsmarktregionen oder europäische Funktional Urban Areas (ESPON ESPON – European Spatial Planning Observation Network) dar.