Kgfleischmann
Lieber Kgfleischmann,
bist du sicher dass eine Anleitung zum CVS-Checkout, die sich problemlos bei SourceForge nachlesen lässt und die ein Einsteiger kaum umsetzen wird, sich wirklich im Artikel befinden sollte? Sie vermittelt nun wirklich keine Information über KPhone.
Maxx Gaß 14:40, 30. Jun 2006 (CEST)
Lieber Maxx Gaß, ich habe mit KPhone-Nutzern ein geruetteltes Mass an Erfahrung. Daher weiss ich was ich da geschrieben habe. Habe uebrigens die visuelle CVS-lastigkeit des Artikels qua Formatänderung etwas aufgebrochen kgfleischmann
Hallo kgfleischmann,
Posts auf anderne Userseiten sollte man schon unterschreiben, oder? Desweiteren handelt es sich bei dem Benutzer Maxx Gass um einen Wikipedianeuling. Ich glaube nicht, dass jemand als registrierter User "vandalieren" möchte. Villeicht solltest du deine Kritik (gerade bei Neulingen) demnächst in einem etwas höflicheren Tonfall formulieren und deine Nachrichten auch unterschreiben!
Psypointer 14:48, 30. Jun 2006 (CEST)
Hallo, Psypointer
1. Wenn man 80% einer Seite löscht, ohne irgend eine Grund anzugeben, dann ist das in meinen Augen Vandalismus. Ob in böser Absicht (was ich nicht unterstellen wollte) oder warum auch immer, ist da absolut unerheblich. Maxx hatte halt nicht nur den offensichtlich kritisierten CVS-Absatz gelöscht! Werde Vandalismus in Zukunft in Anführungszeichen setzen
2. Ich habe (auf 'meiner' Benutzerseite mit kgfleischmann unterschrieben, ist eigentlich eindeutig, aber zugegeben eine formale Unterschrift ist noch besser.
--Kgfleischmann 15:08, 30. Jun 2006 (CEST)
Hallo kgfleischmann,
danke. Dann kann ich ja jetzt entspannt mein Wochenende genießen ;-)
Maxx Gaß 15:17, 30. Jun 2006 (CEST)
Ich denke, daß wir hiermit den "Casus Maxx" (hoffentlich entgültig) abschliessen können. Seine letzen Änderungen des kphone-Artikels waren akzeptabel und wiesen ihn als auf dem Wege zum verantwortungsbewussten Wikipedianer aus.
Summa Summarum hat der Artikel von der Diskussion profitiert
--Kgfleischmann 11:06, 1. Jul 2006 (CEST)
Open Source != Freie Software
Ich bin der Meinung, Open Source ist ungleich freie Software. Und Software, die unter der GPL steht, ist per Definition freie Software. Open Source kann auch Beerware sein, oder auch Microsofts Regierungsprogramm. Durch diese Wiederherstellung ( http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=KPhone&curid=216418&diff=20952939&oldid=20952170 ) zeigst du, dass du anderer Meinung bist. Da ich keinen Edit-War brauche, freue ich mich auf eine Begründung. Peritus
- Siehe Open_Source#Begriffsproblem Freie Software, falls dus noch nicht kennst. Gruß, Peritus 21:37, 1. Sep 2006 (CEST)
- Mir hat im Wesentlichen dein Link freie_software missfallen, seine Definition ist etwas wischiwaschi . Mit GPL-Code kann man eben nicht "alles" machen! Ich denke am besten passt der Ausdruck "freie Software unter GPL". Werde das so - also zunächst mal ohne Verlinkung - so einsetzen! Gute Nacht für heute --Kgfleischmann 21:43, 1. Sep 2006 (CEST)
Unterläßt du bitte die Ersatzlose Löschung der Kategorien aus den Artikeln? Wenn dir da irgendwas nicht gefällt, dann odne die Kategorie neu. Eine Ersatzlose Streichung ist aber nicht OK. Marcus Cyron Bücherbörse 21:48, 25. Sep 2006 (CEST)
Hallo, tut mir wirklich leid, aber ich werde die "ersatzlose Streichung" NICHT unterlassen, aus einem einfachen Grund, die Kategorie Internet läuft über! Wer was über das Internet sucht verläuft, sich in getarnter Werbung.
Kategorie:Internet ist keine Produktdatenbank
- für Internet-Applikationen
- Internet-Portale
- Internet-Communities
Das kann so auf die dauer nicht laufen!
--Kgfleischmann 21:55, 25. Sep 2006 (CEST)
- Doch du wirst es lassen. Du kannst dich zur Neuordnung gerne an das Kategorienportal wenden. Es fängt schonmal damit an, daß nicht alles Werbung ist, was du da rausschmeißt, schon gar nicht getarnt. Alle diese Artikel haben Internetbezug. Lege neue Kats an wie Kategorie:Internetlexikon, Kategorie:Internet-Applikation u.s.w. - aber die Ersatzlose Streichung ist nicht OK und das läßt du bitte sein. Wenn die die Kat neu ordnen willst, ist das OK. So jedoch nicht. Marcus Cyron Bücherbörse 22:00, 25. Sep 2006 (CEST)
- Ich halte die kaltschnäuzige Drohgebärde, mit der du deine Position durchzusetzen versuchst, schlicht indiskutabel, auch und insbesonders,wenn du Administrator bist! Um keinen, für alle unerquicklichen, Löschkrieg anzufachen, gewähre ich uns eine Woche Denkpause. Anschliessend gibt es meinerseits einen Vorschlag. Zwischenzeitlich solltest du dir mal darüber Gedanken machen, was passiert, wennjedes Lemma mit irgendeinem Internetbezug just in diese Kategorie Einzug findet. Solltest du evtl. auf die Idee kommen, dass dann die Kategorie unbrauchbar wird, so sind wir auf dem Wege zum besseren Verständnis!
MfG --Kgfleischmann 22:52, 25. Sep 2006 (CEST)
VoIP Provider
Bitte dort in der Diskussion nachsehen. Ich finde den jetzigen Zustand nicht optimal. Zudem denke ich, dass Du Änderungen erst dann vornehmen solltest, wenn die Sache in gewissem Maße ausdiskutiert ist. MfG Tische 20:13, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Und ich denke, dass ich deine Propaganda-Feldzug gegen dir missbeliebige VoIP-Anbieter langsam leid bin! --Kgfleischmann 06:20, 19. Okt. 2006 (CEST)