Flughafen Nagoya

Flughafen in Japan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 22:58 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Japanisches Schriftsystem +Japanische Schrift)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Flughafen Nagoya (jap. 名古屋空港) ist ein Flughafen in der Stadt Komaki, nördlich von Nagoya, Präfektur Aichi, Japan. Vor der Eröffnung des Central Japan International Airport war er der wichtigste Flughafen für Zentraljapan. Er hat den IATA Flughafen-Code NKM und den ICAO Flughafen-Code RJNA. Er wird von der Präfektur Aichi betrieben.

Hauptnutzer des Flughafens sind heute die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte.

Geschichte

  • 1944: Eröffnung als Militärflughafen Komaki
  • 1952: Aufnahme des Passagierverkehrs
  • 1957: Ausbau der Landebahn auf 2.740 Meter
  • 1960: Namensänderung in Flughafen Nagoya
  • 1966: Aufnahme des internationalen Verkehrs
  • 2005, 16. Februar: Letzte Flüge, Verlagerung fast des gesamten Flugbetriebs zum neuen Centrair-Flughafen
  • 2005, 17. Februar: Beginn des Betriebs als von der Präfektur betriebener Flughafen Nagoya
 

Ziele

Es werden nur kleine Flughäfen in Japan angeflogen, einzige Fluggesellschaft ist J-Air, Tochterfirma von Japan Airlines.

Vorlage:Koordinate Artikel