Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- Wahrerwattwurm (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 24. Juni 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 24. Januar 2025) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Wahrerwattwurm wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm 2016 (17. September 2016).
- --Stobaios 15:44, 8. Mai 2022 (CEST)
- Stimme erneuert wegen einem Admin nicht würdigen Witzen (und all den anderen Dingen). --Kenny McFly (Diskussion) 16:57, 6. Jun. 2022 (CEST)
- Tumbe Witze sind nichts neues bei ihm, aber ftr. --Prüm ✉ 17:02, 6. Jun. 2022 (CEST)
- --Carl B aus W (Diskussion) 13:02, 8. Jun. 2022 (CEST)
- --Iconicos (Diskussion) 18:45, 1. Sep. 2022 (CEST) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages?
- --Rex250 (Diskussion) 06:24, 13. Sep. 2022 (CEST)
- -- seth 22:28, 2. Okt. 2022 (CET), 1. eine lang zurueckliegende WP:COI-geschichte, die ich wegen WP:ANON hier nicht auswalze; 2. setzte sich bei einem AP zu mir ueber mehrere admin-meinungen hinweg und entschied meiner ansicht nach in mehrfacher hinsicht falsch; 3. ermahnte und sperrte wikipedianer zu unrecht; 4. sperrte einen selbstangelegten artikel, bei dem er gerade edit-war fuehrte und obendrein falsch lag, 5. fehlende explizite einsicht bei (wenn auch viele jahre zurueckliegenden) unguten WP:BLG-auslegungen, 6. findet fansprache besser als sachliche formulierungen; 7. haelt sich zu wenig an WP:WQ [1][2]; 8. siehe Altaripensis' kommentar; 9. ignoriert administrative hinweise auf etwaige befangenheit -> zusammengenommen sind mir das zu viele fehltritte fuer einen admin und insb. zu wenig respekt gegenueber unseren richtlinien.
- --Reinhardhauke (Diskussion) 08:27, 3. Okt. 2022 (CEST)
- --Altaripensis (Diskussion) 12:08, 15. Okt. 2022 (CEST) Zitat WP:AWW: "Es steht jedem Administrator frei, sich auch dann zur Wiederwahl zu stellen, wenn die hier festgelegte Anzahl von Unterstützern des Wiederwahlantrags nicht erreicht wird." Damit ist die Möglichkeit einer freiwilligen Wiederwahl explizit festgelegt. Www aber versieht jede solche ohne Ansehen der Person mit einer Enthaltung und der Bemerkung "anlasslose Wiederwahl" oder neuerdings "Xtreme Zeitraubing". Wenn es ihm zu viel Zeit raubt abzustimmen, muss er es ja nicht tun. Admins haben die Regeln zu respektieren, zu beachten und zu schützen und nicht auf diese Art zu versuchen, sie unterschwellig auszuhebeln.
- unfreundlicher Zeitgenosse in der Wikipedia: scheut sich nicht vor Höcke-Vergleichen [3], schweren PAs wie „Raffst Du noch irgendwas?“, Tritten unter die Gürtellinie [4], insgesamt unterirdisch -- Toni 01:56, 20. Okt. 2022 (CEST)
- Tonfall. Admins sollten Vorbildfunktion erkennen & wahrnehmen. --Blik (Diskussion) 10:43, 30. Okt. 2022 (CET)