Bābak Khorramdin († 4. Januar 838) war aserbaidschanischer Führer der Sekte der Khorramiyān (auch: Churramiten). Diese Bewegung bezog sich auf Abu Moslem Khorāsāni, einem iranischen Nationalisten, der zunehmend bei Nichtmoslems an Popularität gewann und daher von den Abbasiden ermordet wurde. 816 erhob sich Bābak in Âdharpādegān (heutige Provinz Âzarbāijān) und konnte auch bald große Teile des westlichen Iran bis Esfahan unter seine Kontrolle bringen. Mehrere Feldzüge der Generäle al-Mamuns konnten abgewehrt werden.
Erst 835 gelang es dem abbasidischen General al-Afschin mit Hilfe türkischer Milizen, Bābak Khorramdin aus weiten Gebieten des westlichen Irans zurückzudrängen. Mit der Eroberung der Festung al-Badd 837 war der Aufstand niedergeschlagen. Bābak Khorramdin gelang zwar die Flucht nach Armenien, doch wurde er ausgeliefert und am 4. Januar 838 unter grausamen Umständen hingerichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bābak |
KURZBESCHREIBUNG | persischer Führer der Bewegung der Khorramiyân |
STERBEDATUM | 4. Januar 838 |