Bernd Leifeld

deutscher Dramaturg, Theaterintendant und Kurator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 20:48 Uhr durch 84.138.127.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2

falls relevant, muss dieser tabellarische Lebenslauf ert mal ein Artikel werden --Andreas König 19:24, 18. Okt. 2006 (CEST)



Biographie

Bernd Leifeld (*1949 in Heggen, NRW) studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Pädagogik an den Universitäten Köln und Berlin (FU) und schloß 1975 das Studium mit der Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ab.

Während des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Renaissance-Theater Berlin (1971) und am theater coom in Köln (1974).

Seine erste eigenständige Regiearbeit bei den Wuppertaler Bühnen wurde 1976 zu den 1. Mülheimer Theatertagen eingeladen.

1980 war Bernd Leifeld Dramaturg bei den Ruhrfestspiele Recklinghausen, bevor er Schauspieldirektor am Staatstheater Kassel und von 1984 bis 1991 Intendant am Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen (LTT) wurde.

Nach einem Lehrauftrag für Dramaturgie an der Universität Tübingen arbeitete er als Lektor an der Universität Basel.

Von 1993 bis 1995 war Bernd Leifeld Dramaturg und Schauspieldirektor am Theater Basel und wurde am 1. 1. 1996 zum Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH in Kassel berufen.


Persönliches

Bernd Leifeld ist verheiratet und Vater einer Tochter.