USt
Neue Diskussionen bitte hier einfügen. Hier begonnene Diskussionen werden auch hier beantwortet.
Hallo
Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Bahar 18:01, 24. Aug 2006 (CEST)
Schuter
Hallo,
ich möchte das Wort Schuter schon als eigenen Artikel haben. Als sogenannter "Sub" 84.60.3.54
Schuter ist als kleine Bauernschaft nicht relevant genug, außerdem ist der Inhalt des Artikels zu mager. USt 13:05, 2. Sep 2006 (CEST) --
Was müsste den noch als Inhalt dazu? Das Beispiel Sub vom König von Bayern war auch gerade nicht mehr Inhaltsfähig. 84.60.3.54
1. Deine Diskussionsbeiträge bitte unterschreiben.
2. Die Einwohnerzahl fehlt (aber das alleine reicht nicht).
3. Es wäre besser, erst einmal den Inhalt im Artikel Everswinkel auszubauen.
4. Es ist besser, WP zu entstubben, anstatt Informationen weit zu zerstreuen.
USt 13:12, 2. Sep 2006 (CEST) --
Werde mal sehen was ich an Everswinkel noch ändern kann. Z. B. sind andere Bauernschaften wie Mehringen auch mit kurzer Erklärung vorhanden (auch wenn es sich hier um eine Begriffserklärung handelt).
ixe99 84.60.3.54
- Aha, Schuter, Everswinkel, Mehringen, ... kann man helfen?
- Für ein Bier schreibe ich auch seitenlange stubs. -- Simplicius - ☺ 19:36, 7. Sep 2006 (CEST)
- Den Abschnitt Schuter (auf dieser Seite) habe ich nicht alleine geschrieben, sondern nur als einziger unterschrieben (siehe Versionsgeschichte). Ich habe lediglich in den Artikel Everswinkel die Koordinaten der Bauernschaften und den Satz, den es in dem ehemaligen Stub Schuter gab, eingefügt. Dann habe ich Schuter zum Redirect auf Everswinkel geändert. Wer die IP ist, die zu Schuter einen Stub haben wollte, weiß ich nicht. Gruß USt 19:49, 7. Sep 2006 (CEST) --
Hochmoselübergang
Hallo Umsatzsteuer,
hab die Koordinaten eingefügt- danke für deinen Hinweis. --D0c 19:43, 26. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Ortsteile von Düren
Über Kategorisierungswahn lässt sich vortrefflich streiten, aber dazu habe ich keine Lust. Ändere bitte die Kategorie von "Ortsteile" in "Stadtteile" um. Danke --Karl-Heinz 08:37, 28. Sep 2006 (CEST)
Löschanträge Benutzerseite
Bitte leere Deine Seite einfach, wenn irgendein Blödi Dir darauf herumschmiert, oder - noch einfacher - mache dessen Kinderk*cke rückgängig. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:39, 8. Okt 2006 (CEST)
Kategorie:Burgruine in Tschechien
Hallo! Wenn du schon fleißig dahin verschiebst, dann lies dir bitte auch die entsprechenden Artikel durch. Dann würde dir auffallen, dass du auch Objekte einsortiert hast, die da nicht hingehören.... Viele Grüße --Rolf-Dresden 18:18, 9. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe die Artikel die sowohl in der Kategorie:Burg in Tschechien als auch in der Kategorie:Burgruine waren, in die Kategorie:Burgruine in Tschechien verschoben. Wenn sich darunter Objekte befinden, die keine Burg oder keine Burgruine in Tschechien sind, waren diese vorher bereits falsch kategorisiert. USt 18:23, 9. Okt. 2006 (CEST) --
Kapuzinerkloster Haslach
Hallo ! Habe den Artikel gerade geschrieben. Bin wohl mal wieder abgestürzt, daher unangemeldet eingestellt. Man muss eigentlich nur die Lagedaten von der Stadt Haslach übernehmen, aber ich hab das noch nicht verstanden mit der Koordinate und ist mir eigentlich auch zu aufwendig. Man muss ja nicht alles können. Vielleicht kannst Du das ja machen. Das Kloster liegt in der Stadtmitte. Danke--Afr66 16:27, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Ist erledigt USt 16:35, 12. Okt. 2006 (CEST) --
Super, danke !! Ich hab noch kategorisiert.--Afr66 16:45, 12. Okt. 2006 (CEST)
Lauter (Murr)
Danke für die Koordinaten. Wie hast Du die Koordinaten der Quelle bestimmt? Meine topografische Karte zeigt einen Ort, der leicht neben Deinen Koordinaten liegt. Zacharias L. 23:18, 16. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Zacharias, ich habe mich in www.stadtplandaten.de bis zur Quelle "durchgehangelt". Anschließend habe ich auf maps.google.de die gleiche Stelle ausgewählt und aus der von Google bereitgestellten URL die Koordinaten gewonnen. Wenn Deine Koordinaten genauer sind, dann bitte korrigieren. Gruß USt 17:41, 17. Okt. 2006 (CEST) --
Entwerder der Simplesortartikel ist falsch oder ich bin blind, ich seh immer noch keinen Unterschied. Auch das Skript hat mir nicht weiter geholfen.--tox 18:45, 17. Okt. 2006 (CEST)
Beim "simple sort" gibt es zwei inneinandergeschachtelete for-Schleifen. Mit der äußeren wird das Array durchlaufen. Alle i -1 Elemente des Arrays kleiner als der Index i (links vom i-ten Element) sind bereits sortiert. In der inneren Schleife wird dann das kleinste Element rechts vom (i - 1)-ten element gesucht und mit dem i-ten Element vertauscht. Dann sind i Elemente sortiert usw.
Beim "bubble sort" gibt es keine for- sondern eine while-schleife. Hier wird das Array duchlaufen und benachbarte Elemente in falscher Reihenfolge werden vertauscht. Das Array wird sooft durchlaufen, bis bei einem Durchlauf keine Vertauschungen mehr stattgefunden haben. USt 18:56, 17. Okt. 2006 (CEST) --
www.sortieralgorithmen.de liefert auch eine gute Erklärung. USt 19:06, 17. Okt. 2006 (CEST) --
- Danke, jetzt hab ich es kapiert, glaub ich zumindest.--tox 19:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz
Hallo Ust, relevant ist was der Leser sucht. Wenn er z.B. etwas über Waarschip sucht, weil er den Begriff irgendwo liest aber nicht kennt, oder weil er gern mehr darüber erfahren möchte), dann ist es mehr als ärgerlich, wenn Du dazu einen LA gestellt hast (und dieser möglicherweise erfolgreich war, weil sich niemand mit dem Thema auskennt und es deshalb als "nicht relevant" abtut). Bitte schreibe gute Artikel, verbessere Artikel, aber schlage keine Artikel zur Löschung vor, von dessen Thema Du keine oder wenig Ahnung hast. Danke, --Markus Bärlocher 20:00, 18. Okt. 2006 (CEST)