Wehingen

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 19:56 Uhr durch Wangen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Wehingens Deutschlandkarte, Position von Wehingen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Tuttlingen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 777 m ü. NN
Fläche: 14,59 km²
Einwohner: 3703 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 254 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 16,4 %
Postleitzahl: 78564
Vorwahl: 07426
Kfz-Kennzeichen: TUT
Gemeindeschlüssel: 08 3 27 051
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Gosheimer Straße 14-18
78564 Wehingen
Website: www.wehingen.de
E-Mail-Adresse: info@wehingen.de
Politik
Bürgermeister: Josef Bär

Wehingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg, Deutschland.

Geografie

Geografische Lage

Wehingen liegt auf dem Heuberg, einem Bergrücken im Süden der Schwäbischen Alb. Der obere Flußarm der Bära durchfließt die Gemeinde.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an Deilingen, im Osten an Obernheim im Zollernalbkreis, im Südosten an Reichenbach am Heuberg, im Süden an Bubsheim und im Westen an Gosheim.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Wehingen datiert vom 27. März 793. Bis ins 14. Jahrhundert war das Kloster Reichenau der größte Grundherr. 1351 kam das Dorf zu Vorderösterreich wo es verblieb bis es 1805 württembergisch wurde. 1830 wurde Wehingen das Marktrecht verliehen.

Politik

Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes "Heuberg", in dem sich die Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Egesheim, Gosheim, Königsheim, Reichenbach am Heuberg und Wehingen zusammengeschlossen haben.

Gemeinderat

Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 14 Mitglieder an.

CDU 8 Sitze
Freie Wähler Wehingen 4 Sitze
SPD 2 Sitze

Bürgermeister

Bürgermeister Josef Bär ist gleichzeitig ehrenamtlicher Bürgermeister Egesheim und Reichenbach am Heuberg.

Partnerschaften

Wehingen pflegt seit 1969 partnerschaftliche Beziehungen zu der französischen Gemeinde St. Berthevin im Departement Mayenne, etwa 4 km entfernt von der Stadt Laval.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wehingen ist eine Industriegemeinde mit fast 1800 Arbeitsplätzen. Die Pendlerbilanz ist positiv, mehr als 1100 Arbeitskräfte kommen von außerhalb der Gemeinde, während etwa 700 Wehinger ihren Lebensunterhalt außerhalb verdienen. Metall- und kunststoffverarbeitende Betriebe, Maschinen- und Apparatebau, Hersteller von Kunststoffspritz- und Tiefziehteilen sowie elektronische und elektrotechnische Betriebe dominieren. Auch das Handwerk, der Facheinzelhandel und das Gaststättengewerbe sind mit zahlreichen leistungsfähigen Betrieben vertreten.

Bildung

  • Realschule Gosheim-Wehingen mit über 520 Schülern in 18 Klassen
  • Gymnasium Gosheim-Wehingen mit 306 Schüler in 12 Klassen
  • Schlossbergschule (Grund- und Hauptschule)