Werner Kogler
Werner Kogler (* 20. November 1961 in Hartberg) ist ein österreichischer Volkswirt und Abgeordneter zum Nationalrat der österreichischen Grünen. Kogler ist zudem Budget-, Finanz- und Rechnungshofsprecher der Grünen sowie Vorsitzender des Rechnungshofausschusses.

Ausbildung und beruflicher Werdegang
Kogler absolvierte zunächst zwischen 1968 und 1972 die Volksschule in Sankt Johann in der Haide und wechselte danach an das Bundesrealgymnasium in Gleisdorf, das er 1980 mit der Matura abschloss. Ab 1982 betrieb Kogler daraufhin ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz, das er 1994 mit dem Titel (Mag. rer. soc. oec.) abschloss. Parallel studierte Kogler auch Rechtswissenschaften.
Bereits ab 1988 arbeitete Kogler an verschiedenen Forschungsprojekten der theoretischen und angewandten Umweltökonomie. 1994 wechselte er als Angestellter in den Grünen Parlamentsklub und wurde Mitglied der Klubgeschäftsführung. Seit 1999 ist Kogler Abgeordneter zum Nationalrat und hat derzeit ein Mandat des Wahlkreises 6 (Steiermark) inne.
Politische Laufbahn
Kogler engagierte sich bereits früh für die Grünen und war 1981 Gründungsmitglied der Alternativen Liste Graz sowie 1982 Gründungsmitglied der Alternativen Liste Steiermark und Österreich. Zwischen 1981 und 1988 war Kogler zudem Vorstandsmitglied der Alternativen Liste Graz. 1985 zog Kogler für die Grünen in den Grazer Gemeinderat ein, wo er bis 1988 blieb. Seit 1999 ist Kogler Vorstandsmitglied der Steirischen Grünen und seit dem selben Jahr auch Mitglied des erweiterten Bundesvorstandes der Grünen.
Siehe auch
Weblinks
Werner Kogler auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kogler, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 20. November 1961 |
GEBURTSORT | Hartberg |