Seezunge

Art der Gattung Solea
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 19:24 Uhr durch Soulbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Tunge (fisk), tr:Dil balığı Entferne: fr:Sole commune). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Seezunge (Solea solea) ist einer der begehrtesten und teuersten Speisefische. Die Seezunge wird in der Nordsee gefangen, vor allem im Wattenmeer. Sie lebt einzeln auf sandigen und weichen Böden in einer Tiefe bis 150 m. Die Seezunge ist ein rechtsäugiger Plattfisch und wird zwischen 4 und 8 Jahre alt. Ihre Unterseite ist hellgrau bis weiß, die Oberseite bräunlich mit kleineren Flecken, je nach Lebensraum gibt es Farbabweichungen. Die Seezunge hat festes, weißes Fleisch. Sie kann gedünstet oder gebraten werden und wird meistens als ganzer Fisch serviert. Die teure Seezunge (engl. dover sole) kann leicht mit der nicht so wertvollen Rotzunge (engl. lemon sole) verwechselt werden. Deren Fleisch ist nicht ganz so fest und geschmacksintensiv, ihre Oberseite ist dunkler bis schwarz.

Seezunge
Seezunge (Solea solea)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Seria: Fische (Pisces)
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Ordo: Plattfische (Pleuronectiformes)
Vorlage:Familia: Zungen (Soleidae)
Vorlage:Genus: Seezunge
Wissenschaftlicher Name
Solea solea
(Linneaeus, 1758)
Commons: Seezunge – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Seezunge – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen