Christoph ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der hl. Christophorus (3. Jahrhundert) ist Schutzpatron der Schiffer und Flößer sowie der Autofahrer. Er zählt zu den Nothelfern.
Namenstag
Bekannte Träger des Namens (dt. Version)
Vorname
- Christoph Bergner, ehem. Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
- Christoph Biemann, deutscher Regisseur
- Christoph Blocher, Schweizer Politiker
- Christoph Böhr, deutscher Politiker
- Christoph von Carlowitz und Hermannsdorf, sächsischer Diplomat
- Christoph I., dänischer König
- Christoph Daum, Fußballtrainer
- Christoph Demantius, deutscher Komponist
- Christoph von Dohna, deutscher Gelehrter
- Christoph von Dohnányi, deutscher Dirigent
- Christoph Eschenbach, deutscher Pianist
- Christoph Eymann, schweizerischer Politiker
- Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist
- Christoph Helmer, österreichischer Maler
- Christoph Maria Herbst, Schauspieler
- Christoph Kolumbus, Entdecker
- Christoph Langen, deutscher Bobfahrer
- Christoph Lehmann, deutscher Kirchenmusiker
- Christoph Leitl, österreichischer Politiker
- Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller
- Christoph Metzelder, deutscher Fussballnationalspieler
- Christoph Probst, Widerstandskämpfer der Weißen Rose
- Christoph Ransmayr, österreichischer Schriftsteller
- Christoph Schlingensief, deutscher Theaterschaffender
- Christoph Schneider, Schlagzeuger der Band Rammstein
- Christoph von Schmid, Augsburger Domherr
- Christoph Schönborn, österreichischer Erzbischof
- Christoph Spycher, Schweizer Fußballer
- Christoph Stölzl, deutscher Historiker
- Christoph von Urach, Herzog von Württemberg
- Christoph Watrin, Sänger der Gruppe US 5
- Christoph Martin Wieland, deutscher Dichter
Varianten
- lateinisch - Christopherus, Christophorus
- englisch - Christopher
- deutsch - Christoph
- polnisch - Krzysztof
- spanisch - Cristóbal
- französisch - Christophe
- ungarisch - Kristóf
- tschechisch, slowakisch - Kryštof
- italienisch - Cristoforo
- griechisch - Christos
- schwedisch - Kristoffer
- litauisch - Kristaps
- portugiesisch - Cristóvāo
- bulgarisch - Hristo (Христо)
- russisch - Hristofor (Христофор)
Andere Varianten
- Christopher, Christophe, Christof, Christoff, Christofer, Christoffer, Chris,
- Kristof, Kristóf, Kristoffer, Kristoph, Kristoff, Krystof, Kryštof, Kristopher
- Krzysztof, Krzysiek, Krzysiu, Krzyś, Krzysio, Krzysiaczek, Krzych, Krzychu
- Chrues, Christo, Christobal
- Chris, Kris, Kriss, Pher, Topher, Kit, Chip
- Christy, Christie, Kester, Krister, Krsta, Krisčius
Orte
- St. Christoph am Arlberg in Österreich
Sonstiges
In Deutschland heißen alle Rettungshubschrauber „Christoph (+ Kennzahl)“, weil der heilige Christophorus der Schutzpatron der Autofahrer ist. Analog dazu heißen auch die Rettungshubschrauber des österreichischen ÖAMTC „Christophorus“.
Siehe auch: Luftrettung, Christoph Europa, Christoph 23, Christophorus Flugrettungsverein