Fensterfleckchen

Familie der Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 13:57 Uhr durch Kulac (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Fensterfleckchen
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Insekten (Insecta)
Vorlage:Subclassis: Fluginsekten (Pterogyta)
Vorlage:Superordo: Neuflügler (Neoptera)
Vorlage:Ordo: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Vorlage:Familia: Fensterfleckchen
Wissenschaftlicher Name
Thyrididae

Die Fensterfleckchen (Thyrididae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Sie kommen weltweit mit mehreren hundert Arten, in ganz Europa aber mit nur einer, dem Waldreben-Fensterfleckchen (Thyris fenestrella), vor.

Merkmale

Die Falter haben gewisse Ähnlichkeit mit Spannern, auffällig sind aber schuppenfreie Bereiche auf den Flügeln. Auch ihre Ruheposition ist markant. Sie richten die Flügel ein wenig nach oben, wobei die Flügelvorderkanten nach oben gewölbt werden. Die Tiere haben gut entwickelte Saugrüssel, haben aber keine Kiefertaster

Verbreitung

Das Hauptverbreitungsgebiet der sowohl tag-, nacht- oder dämmerungsaktiven Fensterfleckchen ist die Neotropis (Süd- und Teile Mittelamerikas) und Indien.

Systematik