Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Institution zur Förderung der Wissenschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 16:43 Uhr durch Klaus Piotrik Qais Felli-Littmann (Diskussion | Beiträge) (Starteintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Die Akademie der Wissenschaften der Länder Berlin und Brandenburg

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wurde 1992 durch Staatsvertrag zwischen den Bundesländern Berlin und Brandenburg gegründet. 1993 nahm sie unter der Leitung des Gründungspräsidenten Hubert Markl ihre Tätigkeit auf.

Ihr wissenschaftliches Handeln richtet sie am Muster der Akademien in Paris und London aus, denn sie ist die jüngste Verkörperung der vielfach gewandelten ersten, von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716) im Jahre 1700 in Berlin nach jenen berühmten Vorgängern und Vorbildern gegründeten Akademie.

Weblink