Altfranzösische Sprache

Französisch vom 9. bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2003 um 19:29 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Altfranzösisch wurde in der nördlichen Hälfte Frankreichs von 842 bis ca. 1400 gesprochen. Es war keine einheitliche Sprache sondern teilte sich in verschiedene Dialekte auf, das Franzische, das Normannische, das Anglonormannische, das Pikardische, das Lothringisches, das Champagnische u.a.m. Der Dialekt, der in der Ile de France gesprochen wurde, das Franzische, entwickelte sich allmählich zur französischen Schriftsprache.

Die Strassburger Eide sind das erste bekannte Dokument in französischer Sprache Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche schworen sich 842 mit ihrem Heer als Zeugen, dass sie sich gegenseitig beistehen würden, um gegen ihren älteren Bruder Lothar zu kämpfen. Karl sprach Deutsch, Ludwig Romanisch.