Ragnhild ist ein weiblicher Vorname.
Varianten
- altnordisch: Ragnhildr
- deutsch: Ragnhilde, Reinhild, Reinhilde
- isländisch: Ragnhildur
- norwegisch: Ragla, Ragna, Ragnhilda, Ranghild, Ranghilde, Ravna, Renhild
- samisch: Rávdná, Ravna
- schwedisch: Ragni, Ragnil, Ragnila, Ragny, Rangel, Rangela, Rangla
Herkunft und Bedeutung
Ragnhild leitet sich her von den altnordischen Begriffen „regin“ oder „rọgn“ (Rat, Entscheidung (der Götter)) und „hildr“ (Kampf, Schlacht).
Der deutsche Vorname Reinhild stammt von den altdeutschen Ausdrücken „ragina“ (Rat) und „hilta“ (Kampf, Kämpfer) ab.
Namenstage
Der Namenstag von Ragnhild ist in Norwegen der 17. Mai, in Schweden und Finnland der 15. Juli. An demselben Tag wird in diesen beiden Länder zudem der Namenstag von Ragni begangen.
Bekannte Namensträgerinnen
- Ragnhild Eiriksdottir (ca. 870 - ca. 898), Tochter Eriks des Mächtigen
- Ragnhild Kaata (1873-1947), taubblinde Frau
- Ragnhild Sigurdsdottir, Ehefrau Halvdans des Schwarzen
- Reinhild Hoffmann (*1943), deutsche Tänzerin und Choreografin