17. Oktober
84.155.127.107
84.155.127.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte die Nacht ruhig schlafen. Vandaliert Benutzerseiten siehe hier --SVL ☺ Bewertung 00:21, 17. Okt. 2006 (CEST)
Ergänzung, meine eigene Benutzerseite war eben auch dran - Dank an Stefan64 - fürs Reverten.--SVL ☺ Bewertung 00:23, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Er kann jetzt ins Bett. -- Martin Vogel 00:25, 17. Okt. 2006 (CEST)
Danke, klappt ja richtig zügig.--SVL ☺ Bewertung 00:28, 17. Okt. 2006 (CEST)
Vandalismus mit wechselnder IP. Halbsperre wohl unumgänglich. --Scooter Sprich! 01:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ist halbzu. --DaB. 01:55, 17. Okt. 2006 (CEST)
Zweitaccount zur Durchsetzung eigener Namenskonventionen gegen Einwand mehrerer anderer Benutzer. -- Triebtäter 02:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Genauso viele Benutzer sprechen sich für wie gegen die Verschiebung aus. Ein Sperrgrund ist das nicht wirklich, da gibt es ganz andere Kaliber, die der Wikipedia tatsächlichen Schaden zufügen. Du musst etwas genauer erklären, wie die Verschiebung von Artikeln auf die Position, die vom Leser wahrscheinlicher gesucht als auch erwartet wird, Vandalismus darstellt. sebmol ? ! 02:38, 17. Okt. 2006 (CEST)
- ack sebmol. Das sind grundsätzlich sinnvolle edits. Weil sie im Widerspruch zu einem Geburtsfehler der Namenskonventionen stehen, landet dann so ein Fall auf der VS - das ist absurd. Ich erwäge gerade einen Putsch in den NK. It's a wiki, as they say. --Janneman 02:46, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ack Triebtäter. Es ist eine Sache etwas verändern zu wollen, steht ihm frei. Die Art und Weise ist mies. Seine Verschiebereien wurden schon von mehreren Benutzern rückgängig gemacht - und er macht weiter. Sowas ist die Durchsetzung der persönlichen Meinung mit miesen Mitteln. Vandalismus pur und Edit(aka Verschiebe-)war. Er ist hier schon sehr richtig, da er Argumenten eh nicht zugänglich ist. Marcus Cyron Bücherbörse 02:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
- (BK)Es wäre schön, wenn du meine Position nicht falsch wiedergeben würdest. Natürlich stehe ich Argumenten offen gegenüber, aber sie müssen inhaltlicher Natur sein, sprich: was spricht gegen die Verschiebung? Wie konkret stellt die Bezeichnung dieser Artikel in der üblichen Weise statt einer künstlichen Vereinheitlichung durch Namenskonventionen, die auch anderswo aus diesem Grund durchbrochen werden, eine Verschlechterung dar? Wie genau ist das sogar keine Verbesserung, wenn der Leser die Artikel dort findet und auch so vermittelt bekommt, wie er sie selbst in der Wirklichkeit erleben würde? Wenn sich hier Benutzer melden, die den Kram studieren oder aus eigenen Erfahrungen sprechen können, warum sollte das dann nicht so geschehen? Ich frage erneut: ist unser Ziel hier die Schaffung einer Enzyklopädie oder das Pflegen von Regelwerken und Diskussionen darüber? Laurien 02:56, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ack Triebtäter. Es ist eine Sache etwas verändern zu wollen, steht ihm frei. Die Art und Weise ist mies. Seine Verschiebereien wurden schon von mehreren Benutzern rückgängig gemacht - und er macht weiter. Sowas ist die Durchsetzung der persönlichen Meinung mit miesen Mitteln. Vandalismus pur und Edit(aka Verschiebe-)war. Er ist hier schon sehr richtig, da er Argumenten eh nicht zugänglich ist. Marcus Cyron Bücherbörse 02:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Argumenten nicht zugänglich? Selten eine so kühle Argumentation gelesen wie auf Lauriens disk. Vandalismus ist das nicht, sondern prinzipiell richtige und begründete edits. Und damit das hier nicht weiter eskaliert, werde ich jetzt allerhöchstselbst eine Neufassung der Wikipedia:Namenskonventionen für US-Käffer anregen. Da gehört diese Diskussion nämlich hin. --Janneman 02:55, 17. Okt. 2006 (CEST)
- ack sebmol. Das sind grundsätzlich sinnvolle edits. Weil sie im Widerspruch zu einem Geburtsfehler der Namenskonventionen stehen, landet dann so ein Fall auf der VS - das ist absurd. Ich erwäge gerade einen Putsch in den NK. It's a wiki, as they say. --Janneman 02:46, 17. Okt. 2006 (CEST)
Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Reform der NK Orte und Counties in des USA - hier hat jetzt die Musik zu spielen. --Janneman 03:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
@Janneman: Abgesehen, davon, dass es immer ein wenig blöd ist, wenn Benutzer für ihre Änderungen nicht einstehen wollen und sich dafür Zweitaccounts schaffen, gibt es gibt einen rein inhaltlichen Aspekt der Frage und die Frage, wie man deren Lösung umsetzt. Ich bin selbst einer der ersten, der Neuerungen nach kurzer Abstimmung mit Fachkundigen anpackt. Aber losgelöst von der inhaltlichen Bewertung des Ganzen, ist's aber natürlich schon schwierig, wenn ein "Neuling" nachts auftaucht und einen stringent aufgebauten Themenbereich revolutionieren möchte. Gegen den Einwand mehrerer Benutzer, die wie Du jetzt selbst, eine breitere Diskussion angeregt haben, unbeirrt seine Verschiebungen fortzusetzen, um vollendete Tatsachen zu schaffen, und dabei mehrfach gegen die Drei-Revert-Regel zu verstoßen, ist in meinen Augen schwerlich als sachlicher Diskussionsbeitrag zu werten, sondern - ebenso kühl und nüchtern argumentiert - eben doch Vandalismus. Deinen Vorstoß, das ganze nun doch auszudiskutieren, unterstütze ich natürlich sehr. -- Triebtäter 03:26, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Meinen Kommentar dort hab ich schon abgegeben. Es sei noch gesagt, dass es die 3-Revert-Regel der englischen WP bei uns so nicht gibt. Weiter verschieben scheint der Benutzer auch nicht. Ebenso sei auch nochmal klargestellt, dass er offensichtlich nicht der Einzige ist, der das mit den amerikanischen Ortsnamen etwas unglücklich findet. Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten eine längere Diskussion darüber, wo es um Washington (D.C.) vs. Washington, D.C. ging. Die Diskussion ging dort, auch mit "freundlicher" Hilfe einer IP, sehr schnell ins völlig niveaulose, was natürlich der Lösungsfindung nicht wirklich zuträglich war. Wer nicht glaubt, dass das Komma wirklich eine Rolle spielt, dem sei einmal angeraten, englische Text zu übersetzen, um sich mit solchen Trivialitäten rumzuschlagen. Es gibt wichtige Dinge, die bei Übersetzungen aus guten Grund angepasst werden müssen. Aber diese Korinthenkackerei zum Zwecke der vorgeblichen Vereinheitlichung ist eine Zumutung für alle Autoren im Fachbereich Vereinigte Staaten. sebmol ? ! 03:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
62.227.219.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal ne Sperre wegen fortgesetztem Vandalismus (Wiederholte Löschung des SL-Antrags aus dem Artikel, Artikle selbst hochwahrscheinlich Hoax) -- Pöt 02:58, 17. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:Wfx (vorläufig zurück gezogen)
Wfx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Trotz einer großen Zahl an Hinweisen auf die korreikten Projekrte, auf unsere Vorgaben, auf NPOV, Bildrechte und was weiß ich nicht alles versucht der Benutzer Wfx beständig, in den Artikel Frederik Meyer, den er als Lobhymne auf einen "Kreativitätsexperten" versteht, begründet abgelehnte und mit Alternativverweisen versehene Änderungen - eine ausufernde Zitatensammlung - in den Artikel in Form eines Editwars einzustellen. Ich bitte um einige Stunden Schreibsperre für den Benutzer, damit er sich endlich einmal mit dem Gedanken befassen kann, dass es auch für seinen gepriesenen Meyer keine enzyklopädischen Extrawürste geben kann. --Unscheinbar 03:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Aus gegebenem Anlass muss ich leider noch einmal auf diesen Antrag auf Vandalensperrung hinweisen. Könnte bitte irgendjemand ihn bearbeiten? --Unscheinbar 07:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
Vorläufig zurück gezogen. Ich habe noch eine Idee, wie ich mit dem Benutzer auf einen grünen Ast kommen kann. Erst wenn er meinen Vorschlag ablehnen sollte würde ich diesen Antrag aufleben lassen. --Unscheinbar 08:33, 17. Okt. 2006 (CEST)
Schummy!! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kirchenspaltung - Wieder mal ein Account für die Müllkippe - es soll ja Leute geben, die nachts Besseres zu tun haben, als ihr kleines Ego durch Schmierereien in der WP zu befriedigen... Tobias Bär - Noch Fragen? 07:26, 17. Okt. 2006 (CEST)
- *Seufz* Der 'Gute' hat wohl Vorratsaccounts angelegt... Egal, dieser ist wech. --Gnu1742 07:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
Die meisten Edits der letzten Zeit sind Unfug und das Revertieren des Unfugs. Eine Halbsperre täte gut... --AN 08:04, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Sehe ich auch so. °ڊ° Alexander 10:34, 17. Okt. 2006 (CEST)
220.21.9.23
220.21.9.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kapiert nicht, wie bei uns BKLs gehandhabt werden, erstellt URV-Kopien von Artikeln, entfernt eigenhändig SLAs, etc. --Asthma 08:15, 17. Okt. 2006 (CEST)
193.170.44.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Elfenbein. Bitte mal kurz ausknipsen. Merci! Johnny Yen lachen? 08:20, 17. Okt. 2006 (CEST)
TorsZwillinge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bitte diesen Troll endgültig stillegen! Von ihm gab und gibt es nur Pöbeleien, Beleidigungen und jetzt auch eine Drohung [1]. --Fritz @ 08:31, 17. Okt. 2006 (CEST)
- weg. --ST ○ 08:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ich danke dir! --Fritz @ 08:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
Schulen vom Netz
- 217.237.151.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 217.237.151.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Eine kurze Stichprobe sagt mir, dass aber sehr viele konstruktive Beiträge dabei sind. Gruß --Philipendula 09:13, 17. Okt. 2006 (CEST)
Deshalb nur je 2 Stunden. --Fritz @ 09:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Reicht völlig, mir geht's in solchen Fällen immer nur darum, bis zur nächsten Pause die Jungs abzuhalten, den Computerraum weiter zu missbrauchen. Und ein Block hat normalerweise 95 Minuten. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 09:38, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Unter Schulen vom Netz hatte ich die mehr dauerhaften Maßnahmen verstanden. --Philipendula 11:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
Berufsakademie Stuttgart
141.31.148.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte allem Anschein nach unbedingt gesperrt werden. Seit Monaten nur unkonstruktive Vandalenbeiträge. Bitte längerfristig "beruhigen". --Herrick 09:20, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 1 Monat -- Tobnu 09:25, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Danke, die IP war zwar bereits schon einmal für einen Monat gesperrt worden, sodass man sich fragen muss, wo dann noch der Erziehungseffekt geblieben ist, aber vorerst sollte das genügen. Beim nächsten Mal sollte es die „dreifache Ladung“ geben ;-) Gruß --Herrick 09:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Das trifft bei Weiterbildungseinrichtungen mit meist kurzen Kursen oft schon den falschen -- Tobnu 09:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Naja, vielleicht ist dann doch mal der Leidensdruck so groß, dass die was unternehmen. --Philipendula 11:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Philipendula: Da Du ja erstmals die Sperre ausgesprochen hattest, ist Dir der Fall bekannt. Wäre eine Mail an die Institution eine Alternative? --Herrick 12:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Oh, hatte ich? Manchmal hilft sowas, aber man kann das nicht über einen Kamm scheren. Viele Grüße --Philipendula 12:57, 17. Okt. 2006 (CEST)
- eine Mail kann nicht schaden, die BA ist glaub ich relativ elitär, da wird sie sowas nicht gerne sehen --schlendrian •λ• 13:02, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Wer machts? Ich käme frühestens heute abend dazu. --Philipendula 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Philipendula: Da Du ja erstmals die Sperre ausgesprochen hattest, ist Dir der Fall bekannt. Wäre eine Mail an die Institution eine Alternative? --Herrick 12:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Naja, vielleicht ist dann doch mal der Leidensdruck so groß, dass die was unternehmen. --Philipendula 11:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Das trifft bei Weiterbildungseinrichtungen mit meist kurzen Kursen oft schon den falschen -- Tobnu 09:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Danke, die IP war zwar bereits schon einmal für einen Monat gesperrt worden, sodass man sich fragen muss, wo dann noch der Erziehungseffekt geblieben ist, aber vorerst sollte das genügen. Beim nächsten Mal sollte es die „dreifache Ladung“ geben ;-) Gruß --Herrick 09:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
Editwar ohne Ende um einen Eintrag. Vielleicht mal kurz sperren, damit die Diskutanten einen anderen Weg finden. Was jetzt passiert, ist fruchtlos. --Scooter Sprich! 09:30, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Editwar vorerst zwangsbefriedet, siehe auch m:Die falsche Version. -- Tobnu 09:34, 17. Okt. 2006 (CEST)
(Wechselnde) IP versucht POV durchzudrücken, siehe Versionsgeschichte. --Ulz Bescheid! 10:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Erl., IP-Sperre °ڊ° Alexander 10:23, 17. Okt. 2006 (CEST)
Guckt euch mal die IPs an, die wechseln ein bisschen arg. Das sind garantiert offene Proxys. --Seewolf 10:30, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Und jetzt kommt er/sie als Mariuhana-V wieder. Wurde am 28. Sept. angelegt. Vollsperre des Artikels oder des Benutzers? --Ulz Bescheid! 10:57, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Sowohl als auch. --Unscheinbar 10:57, 17. Okt. 2006 (CEST)
Der Benutzer hätte hierfür schon längst gesperrt werden sollen. Ansonsten auch nur POV und Diskussionsseitenmißbrauch. --Asthma 11:10, 17. Okt. 2006 (CEST)
HCrom
HCrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nutzer reverted Änderungen mit der Begründung es sei Vandalismus bei mir und Schwarzer Feder. Evtl. handelt es sich bei Benutzer:Eul of Olaf um die selbe Person (ähnlich aufgefallen). Das ganze erinnert mich an einen Vandalen, der unter wechselnden IPs im Winter/Frühjahr sämtliche Änderungen von mir mit ähnlichen Begründungen rückgängig gemacht hat.cyper 11:12, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ist ja lächerlich. Cyper Neumann ist der Vandale, der permanent ohne Begründung löscht und zensiert ohne sich auf Diskus einzulassen. Zitat: "Ich diskutiere nicht mehr, ich mach nur noch." -- HCrom 11:33, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Bedenke: Was du machst ist Vandalismus... Weise mir doch bitte bei deinen Edits einen Vandalismus meinerseits nach und rüge mich deswegen...--cyper 11:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Bedenke: DU bist doch permanent in Schwierigkeiten mit anderen Nutzern. Braucht man sich bloß mal deine Disku- Seite anschauen. Lass mich aus deinem Ego- Trip raus. -- HCrom 11:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Bedenke: Was du machst ist Vandalismus... Weise mir doch bitte bei deinen Edits einen Vandalismus meinerseits nach und rüge mich deswegen...--cyper 11:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
Eben noch als IP gesperrt, nun als Sockenpüppchen Nummer 100.000 unterwegs: unser Freund Manfred Riebe. --Unscheinbar 11:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Dieser Diff spricht dagegen. MR würde nie "dass", immer "daß" posten. Ansonsten besteht durchaus Verdacht auf Troll Nr. 1000000. - MFG, Gerhard Jesusfreund 12:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Das Argument zieht. Außerdem hat er sich erstaunlich wortkarg auf meiner Disku gemeldet, ganz ohne Unterstellungen und Pöbeleien. Auch ein Gegenargument. Sockenpuppe ist der Junge allemal, warten wir mal ab, ob er sie missbraucht. --Unscheinbar 12:38, 17. Okt. 2006 (CEST)
Nicht jeder, der sich vernünftig zu Sprachkritik äußert, ist automatisch Manfred Riebe. :-) --Hardenacke 15:57, 17. Okt. 2006 (CEST)
62.206.134.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erkenntnisresistent, bitte schnell und mehrstündig abhängen. Dankt: BJ Axel 11:53, 17. Okt. 2006 (CEST) BJ Axel 11:53, 17. Okt. 2006 (CEST)
- war heute schon 1 Std gesperrt, nun machen die Stahlwerke Bremen 24 Std Pause. So kurz, weil auch viel sinnvolles von der IP kommt --schlendrian •λ• 12:00, 17. Okt. 2006 (CEST)
62.158.85.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Erich Kästner Johnny Yen lachen? 12:05, 17. Okt. 2006 (CEST)
Ergänzend zu meinem Eintrag eins drüber: wird momentan stark vandliert, Halbsperre? --Johnny Yen lachen? 12:08, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Geht inzwischen weiter, diesmal mit Datenfälschung. --Johnny Yen lachen? 14:37, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Jetzt als 84.151.109.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Thorbjoern 14:38, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Artikel halbgesperrt. Stefan64 14:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Merci! --Johnny Yen lachen? 14:42, 17. Okt. 2006 (CEST)
217.227.240.223
217.227.240.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unsinn; siehe Beiträge. Netnet @ 12:09, 17. Okt. 2006 (CEST)
- gesperrt --schlendrian •λ• 12:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
80.145.102.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht sich gerade an moderne Höhlenmalerei... P.C. ✉ 12:16, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löscht aus der Disku fremde Beiträge, weil er "Stimmungsmache" sieht, hierbei geht es um die Weiterentwicklung des Artikels (Eigendarstellung des IDGR), wenngleich auch nicht ganz korrekt kommuniziert. 15minuten, damit Disku weitergehen kann. EscoBier Mein Briefkasten 12:33, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Schein sich erledigt zu haben. Vielleicht trotzdemein Auge darauf werfen... Danke, --EscoBier Mein Briefkasten 12:48, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Wohl doch nicht - Jesusfreund ändert weiterhin. Bitte zumindest einen kleinen Warnschuß vorm Bug geben. Danke --EscoBier Mein Briefkasten 13:07, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Er hat zurecht eine Überschrift geändert - persönliche Angriffe haben da nichts zu suchen. Und wenn da nicht bald Ruhhe ist, mache ich dort alles dicht. Mir reicht das Theater dort. Marcus Cyron Bücherbörse 13:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Marcus. Jesusfreund wurde zurecht hier wegen so einer willkürlichen Löschung der Diskbeiträge anderer gemeldet. Das ist nicht zu dulden. Gruß.--Fräggel 14:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Richtig. Solche Löschungen hat er zu unterlassen. Und das wurde ihm auch schon mehrfach gesagt. Un das nervt mich ganauso wie diese bescheuerte Überschrift. Im übrigen bleibe ich dabei. Ich habe das Theater dort satt und bin für eine mehrmonatige Schließung des Ganzen. Ihr seid durch die Bank nicht in der Lage dort sachlich die Probleme zu klären. Marcus Cyron Bücherbörse 14:26, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Marcus. Jesusfreund wurde zurecht hier wegen so einer willkürlichen Löschung der Diskbeiträge anderer gemeldet. Das ist nicht zu dulden. Gruß.--Fräggel 14:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe ja deutlich gemacht, dass "nicht ganz korrekt kommuniziert" wurde, gegen die Änderung der Überschrift in die jetzige Form ist ja auch wirklich nichts zu sagen. Es ging um die Löschung anderer Beiträge und genau dies habe ich gemeldet. Wenn Du etwas mehr Zeit hast, kannst Du im Verlauf der Disku sehen, dass alle Seiten (verhältnismäßig) harmonisch diskutieren, nur einer fällt wieder aus der Reihe. Den Artikel zu sperren wäre aber etwas zu leicht, oder? --EscoBier Mein Briefkasten 17:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
217.94.245.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abschalten mal kurz büdde. Löschkandidat 12:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden Sendepause. --Streifengrasmaus 12:53, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.187.148.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Probleme mit seiner Sexualität sebmol ? ! 12:52, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Streifengrasmaus 12:54, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.61.39.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine kleine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:07, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Zwei Stunden. --Scherben 13:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
Mehrmaliger Vandalismus (zb Gmunden. --Hufi ☎ B 13:08, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.139.226.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder ein kleiner Luststrolch --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 13:08, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Zwei Stunden. --Scherben 13:12, 17. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel befindet sich aktuell in der LD vom 16.10.06. Eine Löschung ist gem. Antragsbegründung nicht erforderlich - allerdings eine Halbsperre wegen Versuch des permanenten Einbringens von POV durch unangemeldete Benutzer. Bitte entsprechend veranlassen. --SVL ☺ Bewertung 13:09, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Mittlerweile wird nicht nur auf der Diskussionsseite gelöscht und beleidigt, sondern es werden auch missliebige Quellenangaben aus dem Beitrag selbst gelöscht. --Edi Goetschel 18:10, 17. Okt. 2006 (CEST)
217.9.113.155
217.9.113.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholtes massenhaftes setzen von Spamllinks einer Werbeargentur
inetnum: 217.9.113.152 - 217.9.113.159
netname: CT-PUBLICIS-NET
descr: Publicis KommunikationsAgentur GmbH
descr: Implerstr. 11
descr: 81371 Muenchen Schmitty 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
Am Besten den ganzen Bereich sperren --Schmitty 13:22, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Wie gesagt, ich würde bevorzugen, dass die IP erst einmal auf ihrer Disk informiert und aufgefordert wird, nicht die immer gleichen Links zu setzen. --Johanna R. 13:24, 17. Okt. 2006 (CEST)
NÖ Sperren, räume seit März der IP hinterher [2], und die Nachricht auf der IP-Disk wurde wohl schon gelöscht [3] --Schmitty 14:13, 17. Okt. 2006 (CEST)
Ist ausgesperrt. Riecht böse nach Werbung. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 20:20, 17. Okt. 2006 (CEST)
Meiner Meinung nach ständiger Vandalismus und immer wieder der Versuch den Boulevard-Klatsch der letzten Zeit (Monroes angebliches Verhältnis mit Elvis Presley) ins Lemma einzubringen --Hopsee 13:41, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.139.240.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Buchspam, hatten wir vor ca. 2 Monaten schonmal, daher ohne Warnung Seewolf 13:56, 17. Okt. 2006 (CEST)
Kategorie:Meinung
Kaum ist Benutzer Wst gesperrt, macht jemand anderes seine Arbeit weiter: Gratisaktie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sortiert nach Löschung der Kategorie:Meinung und Aussortierung der Artikel von dort eben diese Artikel wieder dort ein, bevor überhaupt auch nur ein richtiges Wiederherstellungsverfahren begonnen hätte. --Asthma 14:01, 17. Okt. 2006 (CEST)
- In allen meiner Stichproben hat er andere Kategorien sortiert. Hast du einen Link? --Scherben 14:07, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Stelle einen Checkuser! --Schmitty 14:15, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Scherben: Ich habe mich wohl vertan, sind nur wenige Edits ([4], [5]). Allerdings finde ich das Gebahren des Benutzers, in allen möglichen Themenbereichen ohne Absprache mit Redaktionen oder Portalen Kategorien neu zu erstellen, umzugestalten und umzusortieren, sehr kontraproduktiv. Außerdem scheint der Benutzer das Kategoriensystem nicht wirklich zu verstehen, weswegen ich viele seiner jüngsten Beiträge wieder rückgängig machen mußte. --Asthma 15:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
Verliebter Vandale
Benutzer:84.162.109.232 braucht mal ne Pause, vandaliert in einigen Lemma --Wangen 14:31, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Siehe eine Etage tiefer. --Streifengrasmaus 14:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.162.109.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz mit autos spielen lassen büdde Löschkandidat 14:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 14:33, 17. Okt. 2006 Stefan64 (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 84.162.109.232 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --Streifengrasmaus 14:38, 17. Okt. 2006 (CEST)
Bitte um Halbsperrung von "Kupfer"
Der Artikel Kupfer wird regelmäßig von I.P.s "heimgesucht"; es erscheint aber nicht sinnvoll, hier nur einen bestimmten IP zu sperren, weil es mehrere sind.--Dr.cueppers 14:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
84.187.178.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:48, 17. Okt. 2006 (CEST)
- und zwar ganz schnell! BJ Axel 14:56, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ja bitte. Ich habe diese Sperrung schon vor 10 min beantragt, und der trollt immernoch hier rum. Danke --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 14:58, 17. Okt. 2006 (CEST)
213.182.121.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmiert in Kolumbien und Black Panther Party rum.--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 14:59, 17. Okt. 2006 (CEST)
Oberurmel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Obwohl er angesprochen wurde, stellt er immer wieder denselben Weblink rein, was zum Teil zu Edit-Wars führt (und nein, ohne meiner Beteiligung). Jetzt kommen Unfugseinträge wie Dead Or Alive (Film) mit nur diesem einen Link drin. ME eine verzichtbare "Mitarbeit". AN 15:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
- obwohl meine Expertise sicher nicht sehr gefragt ist: das ist ein linkspammer, den jemand von seinem Tun abhalten sollte. --Löschkandidat 15:43, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Zunächst 1 Tag Sperre, im Wiederholungsfall mehr. Stefan64 15:45, 17. Okt. 2006 (CEST)
217.232.78.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt auch nach Verwarnung noch eigenhändig SLA's --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 15:17, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Jetzt nicht mehr. Stefan64 15:24, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Danke :D --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 15:27, 17. Okt. 2006 (CEST)
Artikel Friedrich Merz
Wenn ich mir die History dieses Artikels so anschaue kann der auch gut eine Halbsperre vertragen... --Unscheinbar 15:28, 17. Okt. 2006 (CEST)
193.171.249.202 schmierereien
193.171.249.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schmiert bei Türkenkriege rum
- Österreichische Schule, bereits mehrfach kurzzeitig gesperrt. Diesmal 3 Monate. Stefan64 15:49, 17. Okt. 2006 (CEST)
Seit Tagen Unfugsedits der IP 217.237.x.x => bitte halbsperren. U.U. müsste man vielleicht noch einige Artikel schützen, wo die IP tobt (leider jeden Tag eine ein wenig andere). --AN 16:10, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Done. Auf en:Murder at 1600 hats der Typ übrigens auch versucht. Stefan64 16:18, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ich versuche ein paar Artikel aufzulisten, wo er ebenfalls dran war und ElisabE revertierte: Götz George, Interview mit einem Vampir, Til Schweiger (4 Reverts!); hier noch einige Lemmata mit je einem Revert-Bedarf. --AN 16:23, 17. Okt. 2006 (CEST)
213.166.17.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) diese statische IP vandaliert ausschließlich in GRASS GIS. Bendenkpause? Johnny Yen lachen? 16:10, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Erstmal 2 Stunden als Schuß vor den Bug. --Streifengrasmaus 16:12, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Danke!. --Johnny Yen lachen? 16:15, 17. Okt. 2006 (CEST)
80.134.213.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Deutsche Telekom, und das nicht wenig. Bitte mal ausknipsen. Danke. Johnny Yen lachen? 16:30, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden an die Luft gesetzt. Gruß, j.budissin-disc 16:34, 17. Okt. 2006 (CEST)
217.248.95.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wahldresdner 16:42, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Benutzer:Poupou l'quourouce war schneller... --Johannes Rohr 16:55, 17. Okt. 2006 (CEST)
Tantramassage / Benutzer:Edi_Goetschel (zurückgezogen) Warum eigentlich?
Edi_Goetschel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Troll-Löschantrag, Vandalismus in Tantramassage (trotzreaktion), trotz Warnung erneut vandaliert: [6], [7], [8], [9] Roland 17:59, 17. Okt. 2006 (CEST)
Update: Und gleich nochmal [10] --Roland 18:02, 17. Okt. 2006 (CEST)
Update 2: Weitere Reverts in [11]. --Roland 18:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
Bitte den Artikel vorübergehend auf dem Stand von [12] sperren, bis sich die Gemüter beruhigt haben. --Roland 18:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
- 1) Werde ich dauernd von IPs auf der Diskussionsseite persönlich angegriffen. Eine Halbsperrung wurde abgelehnt... 2) Handelt es sich eigentlich bei den ersten, nicht genehmen Fassungen um Überarbeitungen, die als solche durchaus ernst zu nehmen wären. 3) Habe ich dann doch die letzte gültige Fassung als Revert eingestellt. Bei dieser wurde dann aber wiederholt die Quellen ohne Begründung gelöscht. Fragt sich also, wer gesperrt werden sollte... --Edi Goetschel 18:25, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Auch wenn Edi immernoch ein wenig feindselig reagiert, scheint er sich beruhigt zu haben und nimmt nun wieder normale Edits vor. Deshalb ziehe ich den Antrag zurück, auch eine Vollsperrung der Artikels scheint nicht mehr nötig zu sein - eine Halbsperrung könnte aber sinnvoll sein. --Roland 19:02, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ihr dürft mich selbstverständlich gerne als Troll bezeichnen und sperren. Ich könnte mich dann ungestraft wie die IPs austoben... ;-) Dass eine Diskussionsseite nicht gesperrt wird, ist Unsinn: IPs, die sich nicht einmal an die Netiquette halten, haben dort wie anderswo eigentlich nichts zu suchen. Aber offenbar ist das bei Wikipedia anders, deshalb dürft ihr mich gerne mich sperren... Die Lust, konstruktiv mitzuarbeiten (ihr könnt Euch ja einmal die History des Beitrags anschauen), ist mir sowieso vergangen. --Edi Goetschel 01:35, 18. Okt. 2006 (CEST)
Merkur (Begriffsklärung) ...
Merkur (Begriffsklärung)... wird immer wieder von der selben IP gestört. IP-Sperrung brachte nix, wie wär's mit einer Artikelsperrung für IP's? --C-C-Baxter 18:08, 17. Okt. 2006 (CEST)
- halbgesperrt. --ST ○ 19:30, 17. Okt. 2006 (CEST)
6025.005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiedergänger von UglyTruth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), den offenbar zu sperren vergessen wurde. Bitte auch den häufig befallenen Artikel Eschen (Liechtenstein) halbsperren. Seewolf 18:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Beide weg. --ST ○ 19:28, 17. Okt. 2006 (CEST)
193.170.244.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Werkschulheim Felbertal, C - trotz Ansprache. In Anbetracht des Sündenregisters der IP würde ich für eine längere Sperre plädieren. Tobias Bär - Noch Fragen? 19:06, 17. Okt. 2006 (CEST)
- weg. --ST ○ 19:23, 17. Okt. 2006 (CEST)
Und...
...bitte eine Halbsperrung für Toto & Harry. Danke. -- Simplicius ☺ 19:14, 17. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt. --ST ○ 19:20, 17. Okt. 2006 (CEST)
Gnitaheide (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich bitte darum, o.g. Benutzer für solche Unverschämtheiten umgehend komplettzusperren. Danke. --Hansele (Diskussion) 19:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ihn für 3 Tage gesperrt, mit entsprechenden Hinweis auf seiner Disk.seite. -- tsor 19:56, 17. Okt. 2006 (CEST)
Thule hat seinen Account freiwillig daktivieren lassen, er wurde nicht gesperrt. Wenn er dann als IP arbeitet, ist das nicht verboten. Marcus Cyron Bücherbörse 21:40, 17. Okt. 2006 (CEST)
Richtig - gegen Weiterarbeiten ist nichts zu sagen. Solche Beleidigungen, wie oben genannt, haben aber - egal von wem - zu unterbleiben und sind meines Erachtens auch entsprechend zu ahnden. --Hansele (Diskussion) 21:42, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Dagegen sage ich nichts. Aber hier wurde eben der falsche Eindruck der Sperre vermittelt, der nicht zutraf. Nur darum ging es mir. Marcus Cyron Bücherbörse 21:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
- vielleicht sollte man aber auch hinzufügen: Er ist durch seinen Deaktivierungsantrag seiner Sperre zuvorgekommen. mfg,Gregor Helms 21:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Nun ja - sagen wir korrekterweise: einer möglichen Sperre. --Hansele (Diskussion) 21:52, 17. Okt. 2006 (CEST)
- (BK)Es gabe weder einen Sperrantrag noch eine Sperre. Und wenn der Antrag genauso lausig gewesen wäre wie die anderen drei gestern, wäre es nie zu einer Sperre gekommen. Wenn falsche Dinge von ihm revertiert werden ist das OK. Wenn aber der falsche Eindruck vermittelt wird, er sei gesperrt worden, ist das sachlich falsch und nicht OK. Marcus Cyron Bücherbörse 21:53, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Nun ja - sagen wir korrekterweise: einer möglichen Sperre. --Hansele (Diskussion) 21:52, 17. Okt. 2006 (CEST)
- vielleicht sollte man aber auch hinzufügen: Er ist durch seinen Deaktivierungsantrag seiner Sperre zuvorgekommen. mfg,Gregor Helms 21:50, 17. Okt. 2006 (CEST)
Passt zu Benutzer:Gnitaheide
Gnitaheide hatte wieder eingefügt, was der gesperrte Benutzer:Thule als IP 84.134.234.110 geschrieben hatte. - Beweis: hier - Dass es Thule war, geht deutlich aus dem letzten Eintrag auf GLGermans Diskussionsseite hervor.
mfg,Gregor Helms 20:36, 17. Okt. 2006 (CEST)
134.93.198.129
134.93.198.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er möchte heute früh ins Bett, denn er hat irgendwas mit seinen "Gehirnschnecken" (siehe Beiträge) = Vandaliert auch nach Ansprache lustig weiter... Pöt 21:03, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Scheint sich doch erledigt zu haben, scheint einsichtig zu sein... -- Pöt 21:09, 17. Okt. 2006 (CEST)
POV-Krieger
Der einzige Zweck des Accounts Fratema (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint die mehr oder weniger getarnte Löschung kritischer Abschnitte aus Gemeinschaft Sant'Egidio und Andrea Riccardi zu sein. Z.B. [13]; man beachte das Verschwinden des Abschnitts "Kritische Stimmen" und der Überschrift "Kritische Artikel". Da er deswegen bereits infinit gesperrt war, schlage ich vor, diese Sperre wiederherzustellen. --Fritz @ 21:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo? Wenn ich ihn selbst sperre, bin ich wieder der böse Atheist... --Fritz @ 00:12, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ist gesperrt. Viele Grüße, —mnh·∇· 00:20, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Danke! Gruß, Fritz @ 00:24, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ist gesperrt. Viele Grüße, —mnh·∇· 00:20, 18. Okt. 2006 (CEST)
Könnte sich bitte ein anderer Admin...
...mal ansehen, ob ich Benutzer:Kevin182 auf seiner (inzwischen von ihm geleerten) Diskussionsseite Unrecht getan habe? Danke, says --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 22:21, 17. Okt. 2006 (CEST)
NB: Kevins bisherige Tätigkeit in und für WP siehe hier.
- Nö. Du hast völlig Recht! --Fritz @ 22:24, 17. Okt. 2006 (CEST)
WWW, dazu bedarf es eigentlich keiner weiteren Diskussion - m.E. völlig in Ordnung. --SVL ☺ Bewertung 22:27, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Alles koscher. Du hast alles richtig gemacht, und auch mal im Sinne des Projekts den Buhmann zu machen ist eine zentrale Eigenschaft guter Admins. --Gardini · Spread the world 22:30, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Naja, andererseits hat er seine Seite nur zwei mal außer heute bearbeitet. Und laut Diskussionsseite auch mal einen Artikel angelegt, der aber gelöscht wurde. Kann auch sein, er kam erst heute wieder und dachte, er macht mal seine Benutzerseite (auch als Übung) und danach bei Artikeln was. Aber du hast ihn ja auch nicht gesperrt, sondern nur darauf hingewiesen. Und das ist durchaus OK, wenn es nicht zu unfreundlich ist (wollen ja auch niemanden verscheuchen). Aber ich fand auch seine Reaktion nicht schlimm. Warum die Frage? --StYxXx ⊗ 22:54, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Weil (nicht nur) ich es sinnvoll finde, eigenes Verhalten ggf. durch einen unbeteiligten Dritten überprüfen zu lassen - und da das Foto des Nutzers zweimal gelöscht und zweimal wieder eingestellt worden war,... Inzwischen hat er sich zudem (auch dank der tätigen Mithilfe von ee) einsichtig gezeigt, und das Thema ist hier dann wohl erledigt. Thx@all von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:02, 17. Okt. 2006 (CEST)
18. Oktober
88.65.83.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Manfred Riebe nodutschke 00:15, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Und bitte Diskussion:Theodor Ickler für ein paar Minuten, Mutter Riebe hat sich jetzt auch noch eingeschaltet.--nodutschke 00:24, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Bevor wir es übersehen: Jetzt auch Diskussion:Erich Mulzer --nodutschke 00:27, 18. Okt. 2006 (CEST)
@nodutschke: Wie wärs denn mal mit einer Antwort in der Diskussion zu Ickler, statt immer nur Edit-Wars zu führen? -- W.R. Zum Gschwätz 00:31, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Hast Du Dich inzwischen davon überzeugen können, daß Icklers Rechtschreibwörterbuch doch ein Wörterbuch ist? -- W.R. Zum Gschwätz 01:26, 18. Okt. 2006 (CEST)
Wo ist eigentlich Gardini, wenn man ihn mal braucht?--nodutschke 00:37, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Möchtest Du wieder gesperrt werden? -- W.R. Zum Gschwätz 00:38, 18. Okt. 2006 (CEST)
MR ist doch schon 30 Min. ruhig. --ST ○ 00:41, 18. Okt. 2006 (CEST)
Luz666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Noch eine Wiedergeburt von Mario Bauch, siehe Hagen von Tronje Seewolf 01:32, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Weg. --Fritz @ 01:46, 18. Okt. 2006 (CEST)
Spam: 153 lyricsdir.com-Verweise
Verschiedene IPs, aber auch einige Benutzer als Trittbrettfahrer, bewusst oder unbewusst, haben mittlerweile 153 lyricsdir.com-Links zu Songtexten eingefügt, da diese in der Regel urheberrechtlich geschützt sind, als auch unzählige Konkurrenten den gleichen Dienst anbieten, ist dies als Spam zu sehen. Vielleicht finden sich einige Leute die dies aufarbeiten können. -- Haeber / Disk. ±; 02:56, 18. Okt. 2006 (CEST)
85.178.75.62
85.178.75.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Wolfgang Schäuble. --Frank11NR Diskussion 03:21, 18. Okt. 2006 (CEST)