Die La-15 ist ein Kampfflugzeug. Sie wurde vom Konstruktionsbüro Lawotschkin, deren Nachkriegsentwicklungen im Westen wenig bekannt sind, als Konkurrenzentwurf zur MiG-15 gebaut und1948 erprobt. Eingesetzt wurde das britische Rolls Royce-Derwent-Triebwerk oder dessen Lizenzbau RD-500. Das Flugzeug war bei den Piloten wegen seiner Wendigkeit und Steigleistung beliebt. Die Serienfertigung endete bereits nach etwa 500 Exemplaren, für die Großserienfertigung wurde die MiG-15 ausgewählt. Diese war zwar in ihren Eigenschaften geringfügig schlechter, in der Herstellung und Wartung jedoch deutlich einfacher.

Technische Daten
La-15 | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 9,0 m |
Flügelspannweite | 8,8 m |
Tragflügelfläche | 16,2 m² |
Antrieb | 1 x RD-500, 15,6 kN |
Höchstgeschwindigkeit | 1.025 km/h |
Normale Reichweite | 1.100 km |
Besatzung | 1 Mann |
Dienstgipfelhöhe | 13.000 m |
Bewaffnung | Drei 23-mm-Kanonen |
Leergewicht | 2.575 kg |
Gesamtgewicht | 3.850 kg |
Weblinks
- Museum Monino (engl.)
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen