Liste der höchsten Sakralgebäude

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2006 um 21:15 Uhr durch Snorky (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Höhe Name Fertigstellung Stadt Land Bemerkung
161,53 m Ulmer Münster 1890 Ulm Deutschland 768 Stufen auf 143 m Höhe
158,0 m Basilika Notre-Dame de la Paix 1988 Yamoussoukro Elfenbeinküste Höhe des Kreuzes auf der Kuppel.
157,4 m Kölner Dom 1880 Köln Deutschland Baubeginn: 1248; Patronat: Petrus und Maria (Hohe Domkirche St. Peter und Maria)
151,0 m Kathedrale von Rouen 1877 Rouen Frankreich Aus Gusseisen; höchster Dachreiter der Welt.
147,3 m St. Nikolai 1874 Hamburg Deutschland Die Ruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche ist ein Mahnmal für die Opfer des Krieges.
143,0 m Münster 1439 Straßburg Frankreich  
137,0 m Stephansdom 1433 Wien Österreich "Steffl" genannt
135,0 m Neuer Dom 1924 Linz Österreich  
133,0 m Petersdom 1626 Rom Vatikanstadt "St. Peter" genannt
132,0 m St. Petri 1878 Hamburg Deutschland  
132,0 m St. Michaelis 1786 Hamburg Deutschland "Michel" genannt
130,6 m St. Martin 1500 Landshut Deutschland höchster Backsteinturm der Welt
128,0 m Marienbasilika 2004 Lichen Stary Polen  
125,0 m St. Jacobi 1962 Hamburg Deutschland  
125,0 m St. Marien 1350 Lübeck Deutschland  
124,0 m Catedral de Maringá 1972 Maringa Brasilien  
123,7 m Olaikirche 1842 Tallinn Estland im Mittelalter 159 m
123,25 m Petrikirche 1973 Riga Lettland Turm wurde mehrfach zerstört
123,0 m Liebfrauenkathedrale 1521 Antwerpen Belgien  
123,0 m Marienkathedrale 1315 Salisbury England  
122,5 m Peter-und-Paul-Kathedrale 1713 Sankt Petersburg Russland  
122,3 m Liebfrauenkirche 1320 Brügge Belgien  
121,0 m San Gaudenzio 1878 Novara Italien  
118,7 m Dom 1892 Uppsala Schweden  
117,5 m Schweriner Dom 1892 Schwerin Deutschland 721 Jahre liegen zwischen Grundsteinlegung und Fertigstellung des Dom
117,0 m St. Petri 1577 Rostock Deutschland  
117,0 m Nordturm Notre-Dame-de-Chartres 1513 Chartres Frankreich Südturm romanisch (105,0 m, Fertigstellung 1170)
116,7 m St. Katharinen 1657 Hamburg Deutschland  
116,0 m Freiburger Münster 1330 Freiburg Deutschland  
115,0 m Sagrada Família seit 1883 im Bau Barcelona Spanien Acht teilweise fertiggestellte Glocken- bzw. Aposteltürme. Geplanter Hauptturm 170 m
114,5 m St.-Andreas-Kirche 1887 Hildesheim Deutschland  
114,0 m Berliner Dom 1905 Berlin Deutschland “Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin“
114,0 m Heiligkreuzkathedrale   Orléans Frankreich  
114,0 m St. Michael   Bordeaux Frankreich  
112,5 m Utrechter Dom 1382 Utrecht Niederlande Freistehend, Mittelschiff 1674 durch einen Orkan eingestürzt
112,0 m Schleswiger Dom 1894 Schleswig Deutschland  
112,0 m Kathedrale von Amiens 1549 Amiens Frankreich  
111,0 m St.-Pauls-Kathedrale 1711 London England  
111,0 m Dom   Cremona Italien  
111,0 m Catedral de la Inmaculada Concepción 1999 La Plata Argentinien  
110,0 m Kathedrale   Salamanca Spanien  
110,0 m (Schätzung) Kathedrale von Bayeux 1866 Bayeux Frankreich Der gotische Vierungsturm erhielt seine endgültige Bekrönung erst Mitte des 19. Jahrhunderts
109,6 m Herz-Jesu-Kirche 1887 Graz Österreich  
109,0 m Mailänder Dom 1858 Mailand Italien  
108,75 m Neue Kirche 1496 Delft Niederlande  
108,7 m St. Johannis 14. Jh. Lüneburg Deutschland  
108,2 m St. Petri 1963 Lübeck Deutschland  
107,0 m Dom Santa Maria del Fiore 1436 Florenz Italien  
106,3 m Basilika von Jasna Góra 1906 Częstochowa Polen Der 89 m hohe Turm von 1714 wurde bei einem Brand im Jahre 1900 zerstört, die neue Turmspitze wurde auf dem alten Unterbau errichtet.
106,0 m Auferstehungskathedrale 1832 Schuja Russland Der 108 m hohe Glockenturm der Kathedrale ist der höchste freistehende Glockenturm der Welt.
106,0 m Basilika von Lujan 1937 Lujan, Buenos Aires Argentinien  
105,0 m Lübecker Dom 1230 Lübeck Deutschland  
105,0 m Kathedrale ab 1217 Zagreb Kroatien  
105,0 m Regensburger Dom 1856 Regensburg Deutschland  
105,0 m St. Patrick's Cathedral 1937 Melbourne Australien  
104,0 m Reinoldikirche 1520 Dortmund Deutschland "Das Wunder von Westfalen", bis 1661 119 m hoch, anschließend Neuaufbau nach Erdbebenschaden;
104,0 m Marienkirche zu Stralsund 1478 Stralsund Deutschland Bis 1647 gotisches Turmdach 151,5 m hoch. Seit 1708 Barockhaube mit 104 m Höhe
104,0 m St. Mauritius 1520 Magdeburg Deutschland  
103,0 m Nikolaikirche zu Stralsund ca. 1350 Stralsund Deutschland  
103,0 m Christ-Erlöser-Kathedrale (Moskau) 1860 - 2000 Moskau Russland  
103,0 m Kathedrale des hl. Stanislaus und Wenzel 1565 Swidnica Polen  
103,0 m St. Katharinen 14. Jh. Osnabrück Deutschland  
102,6 Marienkirche 1854 Chojna Polen  
102,5 m St.-Antonius-Basilika 18991905 Rheine Deutschland Höchster Kirchturm im Münsterland. Die Kirche wurde in einem neo-romanischem Stil erbaut.
102,1 m Aarhus Domkirken   Århus Dänemark  
101,5 m Isaakskathedrale 1842 Sankt Petersburg Russland  
101,0 m Kathedrale 1942 Liverpool England  
101,0 m Mariä Himmelfahrt 1868-1876 Bielawa Polen  
101,0 m Notre Dame   Caudebec Frankreich  
100,5 m St. Patrick's Cathedral 1901 New York USA  
100,0 m Gedächtniskirche 1904 Speyer Deutschland  
100,0 m Kathedrale 1558 Segovia Spanien  
100,0 m Basilika 1822 Esztergom Ungarn  
100,0 m Münster 1893 Bern Schweiz  
100,0 m Dom St. Nikolai 1653 Greifswald Deutschland bis 1515 hatte der gotische Turm eine Höhe von 120 m
100,0 m Ludgerus-Dom 18921898 Billerbeck Deutschland  
99,5 m Frauenkirche 1494 München Deutschland Nord- und Südturm, gleiche Bauart, 12 cm Höhenunterschied
99,0 m St.-Nikomedes-Pfarrkirche 18851889 Steinfurt Deutschland  
99,0 m Lambertikirche 18911898 Münster Deutschland  
99,0 m Votivkirche 18601868 Wien Österreich  
98,33 m Turm unser lieben Frauen ca. 1500 Amersfoort Niederlande Die Kirche wurde 1787 bei einer Explosion zerstört, der Turm blieb verschont.
98,0 m Dom St. Petri 18881893 Bremen Deutschland  
98,0 m Nikolaikirche 1340-1894 Lüneburg Deutschland Gotische Kirche
98,0 m Sacré-Cœur 1905-1970 Brüssel Belgien Basilika im Art-nouveau-Stil, viertgrößte Kirche der Welt
98,0 m St. Marien 1315 begonnen Mühlhausen/Thüringen Deutschland zweitgrößte Kirche Thüringens
98,0 m Marktkirche 18531862 Wiesbaden Deutschland  
97,56 m St. Martinskirche 1883 Malters Schweiz  
97,5 m Domkirche St. Johannes 1992 Breslau Polen Ähnliche Höhe des Nordturmes bereits 1416 bis 1540
97,5 m Giralda 1519 Sevilla Spanien Ursprünglich als Minarett errichtet; Rampen statt Treppenstufen
97,3 m Marktkirche 14. Jh. Hannover Deutschland  
97,3 m Romualdsdom Mecheln Belgien Ursprünglich geplante Turmhöhe: 167 m
97 m Sankt Paul 1906 München Deutschland  
97 m Samebakathedrale 2004 Tiflis Georgien  
96,8 m Martinitoren Groningen Niederlande  
96,0 m Veitsdom 13441929 Prag Tschechien Südturm mit barocken Zwiebelhelm  
96,0 m Basilika 18511905 Budapest Ungarn Die größte Kirche von Budapest  
96,0 m Drei Hl. Hierarchen 1946 Temeswar Rumänien  
95 m Basilika St. Jakob ca. 1395 Straubing Deutschland Gotische Hallenkirche
95 m Katholische Hofkirche Dresden 1751 Dresden Deutschland  
94,75 m Kaiserdom St. Bartholomäus Frankfurt am Main Deutschland Höhe bis zum Dombrand 1867: 72,5 m, heutige Höhe nach ursprünglichem Plan von 1415 wurde 1877 vollendet
93,0 m Paderborner Dom 13. Jh. Paderborn Deutschland Westturm aus dem 12. Jahrhundert;
93,0 m Andreaskirche 13. Jh. Braunschweig Deutschland Südturm; war im 16. Jh. 122 m hoch  
93,0 m St. Ulrich und Afra 16. Jh. Augsburg Deutschland
92,0 m Bonner Münster 16. Jh. Bonn Deutschland  
91,5 m Basilika St. Martin 1720 Amberg Deutschland
91,2 m Frauenkirche 17261743 Dresden Deutschland 1945 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1994 bis 2005 rekonstruiert.
91 m Pfarrirche St. Magdalena 1821 Alpnach Schweiz
91 m Halberstädter Dom 1236 - 1491 Halberstadt Deutschland Westfront (Türme) um 1890 letztmalig umfangreich verändert
91 m Elisabethkirche 15311535 Breslau Polen Bis 1529 130 m (Zerstörung durch Sturm), 1976 durch Brand beschädigt, 19811995 Rekonstruktion
91 m Neubaukirche 1582 Würzburg Deutschland 1945 im Zweiten Weltkrieg weitgehend beschädigt, bis 1970 Wiederaufbau. 2005 wurde in den Turm ein Carillon eingebaut.
91 m Nidarosdom 1969 Trondheim Norwegen Mittelalterdom, 1869-1969 restauriert, Turm während dieser Zeit wiederaufgebaut.
91 m Sankt Peter 1386 München Deutschland Älteste Kirche Münchens
90,0 m Marienbasilika 1864 Kevelaer Deutschland  
88,3 m Peterskirche (Leipzig) 1885 Leipzig Deutschland  
88 m Catedral de Santa María 1400 Burgos Spanien  
88 m Schlosskirche   Lutherstadt Wittenberg Deutschland 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche
87 m Stadtpfarrkirche St. Stephan 1752 Braunau Österreich  
87 m Zwickauer Dom 1672 Zwickau Deutschland Barocker Glockenturm war Vorbild für den Turm von St. Katharinen in Hamburg.
87 m Pfarrkirche   Spišská Nová Ves Slowakei Höchster Kirchturm der Slowakei
87 m Heilandskirche 1894 Berlin Deutschland Höchster Kirchturm Berlins. 1943 durch Bomben zerstört, vereinfachter Wiederaufbau 1960.
86 m Chortürme Ulmer Münster ca. 1850 Ulm Deutschland Chortürme im Osten der Kirche
86 m St. Georg 1904 Ulm Deutschland  
86 m Stadtpfarrkirche St. Nikolaus 1896 Zwiesel Deutschland "Dom des Bayerwaldes" genannt
84 m Pfarrkirche St. Peter und Paul 1891 Görlitz Deutschland  
83,7 m St. Petri 1213 Bautzen Deutschland  
83,0 m Notre-Dame de Tournai 1110 - 1325 Tournai Belgien 5 Kirchtürme; Weltkulturerbe
82,6 m Kathedrale von Lincoln 1072 Lincoln England zwischen 1311 und 1549 höchstes Gebäude der Welt mit 160 m; die Bibliothek beherbergt eine seltene Kopie der Magna Charta sowie eine Bibel aus dem 11. Jhd.
82,5 m Stadtkirche Pforzheim ca. 1960 Pforzheim Deutschland  
82 m Marienkirchturm 14. Jh. Wismar Deutschland 1960 nach Sprengung durch die SED der durch angloamerikanischen Bombenangriffen im 2. Weltkrieg entstandenen Kirchenruine stehen geblieben
82,0 m Marienkirche 1502 Danzig Polen Größte Backsteinkirche der Welt
82 m Münster ULF 1902 Radolfzell Deutschland  
82 m Kloster Ottobeuren 1766 Ottobeuren Deutschland Spätbarocke Basilika
82 m St. Sava 2004 Belgrad Serbien Zentralkuppelbau
81 m St. Lorenz 13. Jh. Nürnberg Deutschland Gotische Hallenkirche
79 m St. Nikolaus 1900 Ankum Deutschland Neuromanische Kirche, auch "Artländer Dom" genannt
77 m St. Nikolai 1850 Potsdam Deutschland Kuppel mit 24 m Durchmesser
76 m Münster U.L.F. ab 1089 Konstanz Deutschland  
72 m St. Johannes 1443 Neumarkt in der Oberpfalz Deutschland Gotische Hallenkirche, höchster Kirchturm im Bistum Eichstätt
72 m St. Nikolaus   Markdorf Deutschland Kirchturm 1842 nach Brand umgebaut, 1966 in der ursprünglichen Form wiederhergestellt
69 m Notre-Dame de Paris 1345 Paris Frankreich Baubeginn: 1163; Gesamthöhe mit Dachreiter: 90 Meter
68 m Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 1895 Berlin Deutschland Turmruine des 1943 durch Luftangriff zerstörten 113 m hohen Turmes als Mahnmal
52 m St.Bartholomäus-Kirche 1780 Wilster Deutschland Kirche im zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Turm der alten Kirche in den Neubau integriert und um 4 Meter erhöht.

Andere hohe Gebäude mit Sakralräumen

Höhe Name Fertigstellung Stadt Land Bemerkung
210 m Moschee Hassan II 1993 Casablanca Marokko Moschee mit dem höchsten Minarett der Welt
173 m Chicago Temple 1923 Chicago USA Kirchturm auf Wolkenkratzer, in dem sich eine Kirche befindet, als Unterbau
152,4 m Monumento Nacional de Santa Cruz del Valle de los Caidos 1958 El Escorial Spanien Gedenkkreuz auf einem Berg, in dem sich eine unterirdische Basilika befindet.

Siehe auch:

Vorlage:Navigationsleiste Listen hoher Gebäude und Bauwerke